meine nun 70 jährige Großmutter leidet stark an Sehschwäche. Sie hat die krankheit,die man auch grauer Star nennt. Sie sieht kaum noch was. Selbst wenn man sie auf der Straße trifft, vor ihr steht erkennt sie einen nicht oder unseren neuen Kühlschrank hat sie auch nicht erkannt als sie letztens vor ihm stand .
Sie hat uns berichtet dass sie bei Augenarzt war um eine neue Brille genehmigen zu lassen, doch ihr Augenarzt verschreibt ihr keine neue Brille. Er sagt sie müsse sich operieren lassen, eine neue Brille gibt ist nicht. pasta.
meine Oma hat sehr Angst vor dieser operation und kennt einige andere ältere Bekannte, die die Operation machen haben lassen und nun unter Problemen, Schermzen und Augendruck leiden und keinerlei Besserung in der Sehkraft erlebt haben nach der der operation.
Da der Optiker Brilleen nur dann ausstellt wenn man ein ärztliches Rezept vorweisen kann, kann sie sie auch nicht einfach selbst eine neue Brille machen lassen.
Meine Oma will die Operation nicht machen lassen weil sie furchtbare Angst davor hat. SO kann es aber auch nicht weiter gehen, da sie kaum noch etwas sieht, bzw ihre ugembbung wahrnehmeen kann.
Was kann man in diese Fall tun?
man kann doch einen 70ig-jährigen nicht zwingen die Operation durchführen zu lassen?
Warum wird ihr keine Brille genehmigt und was sollen wir machen?
hoffe ich erhalte hier hilfe
lg
meli
Kommentar