vor kurzem war ich beim Augenarzt und fragte ihn, um was es sich bei den sehr vielen winzig kleinen "krisseligen" flimmernden Pünktchen handeln könne, die ich immer sehe, vor allem aber vor einfarbigen Flächen und wenn ich in den Himmel schaue.
Er meinte, dass es sich dabei um eine Glaskörpertrübung handle. Bei einer Glaskörpertrübung sind ja Proteine im Glaskörper vernetzt und werden so sichtbar - warum sehe ich die flimmernden Pünktchen dann aber auch in absoluter Dunkelheit, das kann ja eigentlich nicht sein...
Die Netzhaut hat er sich angeschaut, es wäre ihm sicher aufgefallen, wenn damit etwas nicht stimmen würde...?
Könnte so etwas evtl. auch am Sehnerv liegen?
Ich mache mir etwas Sorgen deswegen, weil ich auch schon seit 4 Jahren einen chronischen Tinnitus habe, ich hoffe, dass es kein Durchblutungsproblem oder ähnliches der Netzhaut oder des Sehnerven sein könnte. Ich bin mit 28 noch nicht so alt und habe Angst, dass sich diese ganzen Symptome bei mir weiter verschlimmern.
Wie ist Ihre Meinung dazu? Ich freue mich sehr auf Ihre Antwort,
viele liebe Grüße,
Selena
Kommentar