ich bin 43 Jahre und habe seit vielen Jahren eine sehr hohe Kurzsichtigkeit.
Vor 14 Jahren wurde mein "schwaches Auge" gelasert.
Nun wurde eine foveale CNV aufgrund der hohen Myopie diagnostiziert.
Alle drei Augenärzte, die ich daraufhin konsultierte, empfehlen mir eine Injektionsbehandlung mit Lucentis / Avastin.
Die Krankenkasse lehnt die Kostenübernahme für diese Spritzen ab mit der Begründung, dass diese Krankheit herkömmlich mit PDT behandelt werden kann. Jedoch werden bei dieser Methode nicht nur die Gefäße, die meine Sicht behindern, sondern auch viel nebenliegendes Gewebe (und SEHNERVEN!!!) dabei zerstört.
Am Freitag ließ ich mir nun die erste Injektion geben.
Da ich die Kosten wahrscheinlich selber tragen muss, habe ich mich nach der Empfehlung des Professors für Avastin (für die Behandlung am Auge nicht zugelassen) entschieden.
Mein erster Eindruck ist sehr gut.
Ich habe das Gefühl, schon nicht mehr ganz so "krumm", verzerrt zu sehen.
Das ist doch sehr positiv!
Wer ist ebenfalls von dieser Krankheit betroffen und möchte sich mit mir austauschen?
Kann mir jemand Tipps geben?
Vielen Dank!
BrigitteR B)
Kommentar