ich habe ein Anliegen. Ich bin 21 Jahre alt und leide seit ca. 10 Jahren unter ständigen Verschlechterungen der Sehschärfe. Mittlerweile bin ich bei -9,00 Dpt. beidseitig. Habe oft Kopfschmerzen und das Gefühl nichts mehr richtig scharf erkennen zu können,trotz Kontaktlinsenanpassung.
Eine Untersuchung bei verschiedenen Augenärzten hat immer die selbe Diagnose ergeben: Wachstumsbedingte Sehverschlächterung.
Eine Laser- OP zur Korrektur, was auch für meinen Beruf- Polizistin- wichtig ist, wird mir durch die Krankenkasse nicht genehmigt, da es sich um eine Schönheits-OP handeln würde und Medizinisch nicht notwendig wäre.
Nun meine Frage gibt esvaus Ihrer Sicht einen medizinischen Hintergrund für meine ständige Sehverschlechterungen? Kann es wirklich (mit fast 22 Jahren) immernoch wachstumsbedingt sein?
Ich meine, eine Vererbung könnte auch vorliegen. Mein Vater hat auch eine Bille (bedseitig -4,25 Dpt.) meine Mutter ebenfalls. Sollte ic mich eventuell mal iin einer Spezial- Augenklinik vorsellen? Hätten Sie dahingehend eine Adresse?
Und gibt es irgendeine Möglichkeit, ohne großartige Selbstzahlung meinen Sehfehler auf -mal geschätzt -3,00 Dpt. zu reduzieren?
Über eine Antwort wäre ich sehr froh da mich meine Augenprobleme doch sehr belasten.
Kommentar