Viele Augentropfen sind schon ausprobiert worden. Statt Besserung tritt eher eine Verschlechterung ein. Computerarbeit ist kaum möglich, ebenso fernsehen.
Seit Samstagabend versuche ich es jetzt mit Tears again Augenspray. Immerhin konnte ich am Abend ein wenig fernsehen, allerdings immer noch mit einem leichten Fremdkörpergefühl.
Bei vielen Augenärzten war ich bereits, keiner konnte wirklich helfen.
Bin sicherheitshalber auf Sjögrensyndrom getestet worden. negativ.
Außerdem habe ich gelesen, das insbesondere tri und trazyklische Psychopharmaka ebenfalls Auslöser des trockenen Auges sein können, besonders dann, wenn sie über längere Zeit eingenommen wurden. Von meiner Hausärztin wurde mir über 1,5 Jahre das trizyklische Psychopharmaka Opipramol - piomo 100 mg verschrieben. Ende August wurde wegen der möglichen Ursache dieses Psychopharmaka sofort abgesetzt. Das Medikament hat eine Halbwertzeit von 6 bis 9 Stunden. Bisher bemerke ich noch keine Besserung. Deshalb folgende Frage: Trotz der für ein Psychopharmaka relativ kurzen Halbwertzeit bedeutet das leider nicht dass das Psychopharmaka schnell aus dem gesamten Körper abgebaut wird.
Jetzt würde mich interessieren, wie lange es dauert bis sich eine Veränderung zeigen wird. Da diese Psychopharma auch in den Stoffwechselhaushalt eingreifen würde mich auch interessieren, ob der Körper, damit auch die Augen sich in meinem Alter von 57 Jahren wieder normalisieren können.
Wie bekomme ich vor allem die Entzündung / Rötung der Bindehaut im rechten Auge in den Griff.
An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass die meisten Augenärzte üerhaupt keine Ursachenforschung betreiben. Sich oftmals nur die Augen ansehen und ziemlich sofort auf Augentropfen einsteigen, die nicht immer Besserung bringen oder sogar eine Verschlechterung ergeben. Hinzu kommt, dass die Krankenkassen die Kosten für die Tränenersatzflüssigkeit nicht übernehmen und die Kosten für die vielen vergeblichen Versuche ins unermäßliche ansteigen können.
Kommentar