seit der vollflächigen Protonenbestrahlung meines Auges (Irismelanom nebst Metastasen) ist das Auge ständig entzündet, einhergehend mit starken Schmerzen. (Nach Aussage des Augenarztes gleicht die Augenoberfläche grobem Schmirgelpapier.) Die regelmäßige Behandlung mit verschiedenen, vom Augenarzt verordneten Tränenersatzmitteln (tagsüber bis zu 12 x Tropfen und Liposic, nachts Salbe) bringt keine Linderung. Das Einzige, was hilft, ist ein Antibiotikum mit Cortison, doch sobald ich es absetze (zuletzt nach 14 Tagen, wie im Beipackzettel angegeben), sind Schmerzen und Entzündung schon einen Tag später wieder da.
Da mein Augenarzt zur Zeit Betriebsferien hat, bitte ich um Beantwortung folgender Fragen:
1. Mir ist klar, dass ich diese Präparate (anfangs Dexamytrex, zuletzt Tobradex) nicht dauerhaft nehmen kann. Ab welchem Zeitraum sind schädliche Folgen zu erwarten?
2. Beim letzten Besuch hatte der Augenarzt mir zusätzlich Boro-Scopol N verschrieben, das ich 4 x tägl. benutzen sollte. Leider hat er mir nicht gesagt, über welchen Zeitraum. Auch der Beipackzettel enthält keinen Hinweis dazu.
3. Vom Augenarzt habe ich u. a. Präparate mit Hyaluronsäure bekommen ((Vislube, Hylo-Parin). Was halten Sie von diesen Präparaten? Ich selbst stelle in der Wirkungsweise keinen Unterschied zu anderen Präparaten (z. B. Optive, Artelac) fest.
Für Ihre Antwort im voraus vielen Dank!
Annelie
Kommentar