Hat jemand Erfahrungen mit unterschiedlichen Linsen für die Sicht im Nah-bzw. Fernbereich?
Meine Augenärztin schlug mir vor, solch unterschiedliche Linsen bei der jetzt anstehenden Katarakt-OP einzusetzen, um damit eine Brille überflüssig zu machen. Nach dieser Theorie soll dann das jeweilige Auge seinen Part für den Nah- bzw. Fernbereich übernehmen.
Gibt es da nicht Probleme im räumlichen Sehen oder überhaupt in der Erzeugung eines Bildes?
Was bedeutet das Sehen mit immer nur einem Auge für das jeweils andere Auge?
Ich wär euch sehr dankbar, wenn ihr eigene Erfahrungen zu diesem Problem beisteuern könntet!
Liebe Grüße!
REgi1
Kommentar