#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Adeno viren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Adeno viren

    Hallo,
    anfang Janur ist bei mir eine adeno infektion ausgebrochen.
    Aüßerte sich erst mit halsschmerzen-ist aber dann rasch auf die augen gegangen.
    Nach ca. 3 Wochen habe ich dann Abends in einem auge lichtbrechungen wahrgenommen bzw (Ampellichter verschommen)
    Ich bin darauf zum augenarzt-Diagnose adeno viren ,die lichtbrechungen seien aufgrund von HOrnhauttrübungen die die entzündung verursacht hat.
    Die Ärztin hat mir daraufhin Isotop Max verschrieben (ein kortikoid) was ich 7 tage nehmen sollte.
    Im nachhinein bin ich mir nicht so sicher ob das eine gute empfehlung war!?
    Ich war dann wieder da angeblich seien die trübungen verschwunden, nur dummerweise diese lichtbrechung nicht!
    Ich muss dazu sagen ich hatte ein jahr zuvor eine lasik op.
    Kann es sein das die entzündung meine wundränder in irgendeiner form angegriffen hat und daher die brechung entsteht-und wenn ja ist das reversibel?
    Jetzt eine woche nach der kortison behandlung ist die geschichte wieder am aufflammen(aber deutlich schwächer)-ich hatte dummerweise versucht meine liedrandpflege/reinigung durchzuführen-das hat meine augen stark gereizt.
    Da ich das erneute auflammen der entzündung auch der reinigung zuschiebe habe ich mir gedacht nochmal 3 tage 3tropfen isotop max zu nehmen.
    Ich bin mir aber nicht sicher ob die erneute immunsupression sinnvoll oder sogar kontraproduktiv seien könnte??
    Für Rat wäre ich sehr dankbar da ich heute keinen arzt mehr erreichen kann und gestern mit der erneuten kortison einnehme begonnen habe und mir sorgen mache ,dass ich damit einen fehler begehe!
    Vielen Dank


  • Re: Adeno viren


    Guten Tag,
    ohne Kontrolle des Befundes durch den Augenarzt sollten Sie keine Kortison-Tropfen benutzen.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.

    Kommentar

    Lädt...
    X