ich habe eine Frage: Meine Mutter (55Jahre) hatte leicht erhöhten Blutdruck, der jedoch nie über 140 systolisch gemessen wurde. Da sie familiär vorbelastet ist mit Schlaganfällen, nimmt sie seit 2 Jahren nun einen Blutrdrucksenker (Atacand) mit dem ihr Blutrdruck soweit gut eingestellt ist, sie meint sie hätte nie Werte über 130 systolisch gemessen, meistens eher zwischen 110 und 120. Nun war sie beim Augenarzt, der bluthochdrucktypische Augenhintergrundveränderungen festgestellt hat. Vor einem Jahr war da noch alles in Ordnung gewesen.
Wir sind jetzt alle sehr verwirrt weil wir ja dachten der Blutdruck wäre seit 2 Jahren gut eingestellt - wie kann sich dann innerhalb von 1 JAhr diese Augenhintergrundveränderung bilden? Ist vielleicht doch was nicht in ORdnung mit den BLutdruckwerden? ODer können diese Veränderungen auch woanders her stammen? Diabettes hat meine Mutter nicht.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen
Steffi
Kommentar