es liegt eine sd-unterfunktion vor. behandelt wird mit 75µg, vorher mit 100µg, jedoch bestand man drauf, die dosis herabzusetzen, da übermäßiges schwitzen als nebenwirkung auftrat. nun ist es so, dass innerhalb weniger monate, seit beginn der thearpie mit l-thyrox, mind. 20 kg abgenommen wurde. nun treten seit monaten, zusätzlich zum permanenten abnehmen, rezedivierende muskelkrämpfe in den waden, oberschenkeln und im gesäß, die kaum auszuhalten sind. internistisch, endokrinologisch, orthopädisch wurde alles abgeklärt. nun wird noch neurologisch untersucht. meiner ansicht nach, liegt es an dem l-thyrox, sowohl gewichtsabnahme, muskelschwäche und muskelkrämpfe werden als nebenwirkungen angegeben...wie gesagt, alle symptome seit beginn der therapie eintretend. kein arzt geht darauf ein, trotz der hinweise. ohne einnahme von l-thyrox sind die krämpfe jedoch weniger. welches andere präparat würde es geben, sollte es wirklich am l-thyrox liegen?
l-thyrox gehört ja zum levothyroxin, also würden berithyrox, eferox, und euthyrox keinen sinn machen, da gleiche wirkstoffgruppe. würde eine kombination wie novothyral mehr sinn machen?
achja, es handelt sich um eine frau, 46 jahre.
danke kebby
Kommentar