#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Elektrolytmessgerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elektrolytmessgerät

    Hallo!

    Nachdem in Apotheken jetzt immer häufiger zusätzliche "Untersuchungen" angeboten werden (BZ, Cholesterin, Fett messen), wollte ich mal nachfragen ob auch Elektrolyte mit den geräten, die ihr habt gemessen werden können?
    Hatte nämlich vor 1,5 Wochen eine Hyponatriämie und so wie ich mich derzeit fühle, glaube ich das der Wert nach wie vor viel zu nieder ist. Möchte aber nicht gleich ins Spital laufen.

    LG und schönes WE
    Doris


  • RE: Elektrolytmessgerät


    Hallo,

    mir ist kein einfaches Gerät bekannt, mit dem man in der Apotheke mal schnell die Elektrolyte messen könnte. Dazu wäre venöses Blut notwendig. Das zu entnehmen geht über die Befugnisse eines Apothekers hinaus und ist Ärzten oder Krankenschwestern vorbehalten.
    Wie ist die Hyponatriämie festgestellt worden?

    Mit freundlichen grüßen
    Dr. Heike Pipping

    Kommentar


    • RE: Elektrolytmessgerät


      Hallo!

      Ich habe den D. Insipidus, daher hatte ich auch schon öfter eine Hyponatriämie.
      Spüre immer selber wenn das Na zu Ende geht. :-(
      Mir wurde bis jetzt imer aus de Vene Blut abgezapft. Beim Arterillen streike ich, tut viel mehr weh.
      Beim stationären Aufenthalt hatte ich Anfang der Woche noch 128, nach 4 Tagen nur mehr 124. Mich wundert bis heute, dass mit so einem niedrigen Wert keine Nachkontrolle angefordert wurde. Zuletzt hatte ich bei 126 schon NaCl bekommen, diesmal gar nichts, genauso elendig hatte ich mich auch gefühlt. Bei 124 bin ich schon sehr geschwächt mit Übelkeit.

      Gibt es für zu Hause eine Möglichkeit geringe Na Mangel auszugleichen, außer Salznüsse, nachsalzen? Salztabletten?

      LG
      Doris

      Kommentar

      Lädt...
      X