Guten Tag zusammen,
zum Verständnis meine Vorgeschichte: Seit einem guten 1/2 Jahr hatte ich immer wieder einen dumpfen Schmerz im rechten Unterbauch, der teilweise recht penetrant war. Daher wurde ich Mitte Mai operiert, ein perforiert-entzündeter Blinddarm wurde entfernt und gleichzeitig ein "kleinmandarinengroßes", entzündliches Geschwür zwischen Dick- und Dünndarm, das erst während der OP entdeckt wurde.
Die Ärzte wussten nicht so recht, woher der Tumor kam und sagten, es solle später eine Koloskopie durchgeführt werden, um Morbus Crohn auszuschließen. Diese wurde letzte Woche durchgeführt mit folgendem Ergebnis: der Bereich des Dickdarms, der nahe am Dünndarm liegt, ist immer noch entzündet, verbunden mit eben diesem Schmerz, den ich auch vor der OP schon immer wieder hatte. Der histologische Befund sagte nichts wirklich aussagekräftiges aus - im September soll nochmals eine Koloskopie durchgeführt werden.
Nun wurden mir Claversal 500 mg Tabletten gegeben, von denen ich zunächst 3 x 1 am Tag nehmen soll.
Meine Frage, da man ja noch gar nicht eindeutig Morbus Crohn diagnostiziert hat: Wie würde das Medikament denn auf eine "normale" Entzündung (z.B. als Folge der OP) wirken? Würde es auch bewirken, dass die Schmerzen weggehen? Also mit anderen Worten: Wenn das Medikament anschlägt, heißt es dann, dass es Morbus Crohn ist?
Vielen Dank für eine (hoffentlich schnelle...) Antwort!
Nivea
Kommentar