Hallo,
ist es sinnvoll vorbeugend ein Mittel gegen Kopfläuse zu benutzen, wenn im Kindergarten Kopfläuse festgestellt worden sind ?
Wenn ja, welches Mittel würden sie mir empfehlen?
Danke
mr x
RE: Kopfläuse
Das Therapeutikum Hexachlorcyclohexan ist sehr agressiv (es handelt sich dabei um ein Pestizid, das darf man nicht vergessen!) und sollte man deswegen sicher nicht prohylaktisch anwenden.
Ich meine nicht, dass dort eine besondere Prophylaxe erforderlich ist, aber vielleicht kennt ein anderer im Forum eine (harmlose) Prophylaxe. Aber achten Sie darauf, ob Symptome auftreten, damit man dann sofort mit der Therapie anfangen kann (spezielle Kämme, Shampoo und ggf. auch Hexachlorcyclohexan).
ja, es gibt eine harmlose Prophylaxe, die man versuchen kann. Weidenrindenschampoo hat einen Duft, den die Läuse nicht mögen. Dadurch kann ein ständig neuer Befall vermieden werden. Am wichtigsten ist jedoch die regelmäßige Kontrolle mit einem guten Nissenkamm. Wenn man eine oder wenige Läuse findet, reicht auch das Auskämmen und muß nicht immer gleich eine Behandlung erforderlich machen.
Das Schampoo gibt es z.B. von der Firma Rausch in Apotheken.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
Kommentar
Ines.
RE: Kopfläuse
Hallo und Danke
ich habe so einen Kamm und kämme schon seit 3 Tagen. Zu sehen ist gar NICHTS. Keine Laus oder Nisse.
Aber seit ich weiß, dass im KindergartenLäuse sind JUCKT mein Kopf wie verrückt.
Ich kaufe mir das Schampoo, vielleicht hört es dann auf.
Gruß
Ines
Hallo,
das Kopfjucken wird allein durch das Schampoo nicht verschwinden.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Beschäftigung mit dem Thema Kopfläuse unwillkürlich den Griff zum Kopf bewirkt. Wenn der Juckreiz weiter besteht, dann hilft nur konsequente Suche, ob nicht doch ein ungewünschter Besucher übersehen wurde.
Viel Erfolg und freundliche Grüße
Dr. Heike Pipping
Kommentar
Survivor
RE: Kopfläuse
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Bei meiner Schwester und mir wurden vor circa zwei Wochen Nissen in den Haaren festgestellt. Wir habe mehrmals mit Goldgeist behandelt und die Behandlung nach 8 Tage wiederholt. Auch haben wir uns an alle Regeln wie zum Beispiel Klamotten waschen u.s.w. gehalten. Dann wurden wieder bei meiner Schwester Nissen festgestellt. Da ich seit Tagen Juckreiz hatte, habe ich mit ihr zusammen gleich die Behandlung wieder aufgenommen. Obwohl ich mir jetzt jeden Tag die Haare mit dem Läuseschampoo (Moskito)gewaschen habe (3 Anwendungen), habe ich nach 24 Stunden wieder Juckreiz hinter den Ohren. Mit dem Nissenkamm finde ich ab und zu noch Nissen, aber keine Kopfläuse.
Woher weiß ich, ob ich mir den Juckreiz einbilde, auf das Schampoo allergisch reagiere oder tatsächlich noch Läuse habe?
Kommentar