Hallo,
es geht nicht darum, Belehrungen auszusprechen. Es geht darum, daß diese Menge Jod gefährlich sein kann.
Ich bitte Sie deshalb, keine weiteren Jodtabletten in dieser Menge einzunehmen.
Hallo lilah Jod ist ein Spurenelement. 100 - 150uq (microgramm) werden als Tagesdurchschnittsbedarf angegeben. Das kann individuell etwas schwanken, wie bei allen Vitalstoffen.
Kann eine Störung der Schilddrüse nachgewiesen werden (trotz wie du erwähnst normaler Ernährung), wie bei Dir eine Unterfunktion, sollte hier der Facharzt die Therapie bzw. Einstellung nach eingehenden Untersuchungen bestimmen.
Frage wäre auch, was ist normale Ernährung? Der beste Jodlieferant ist Fisch. Alle anderen Nahrungsmittel enthalten dieses wenn überhaupt nur in geringen Spuren.
Um die Werte in etwa zu ermitteln, müßte man seinen durchschnittlichen Ernährungsplan durchforsten, entsprechend mit begleitenden Nahrungsmittelanalysen
(aus Tabellen) errechnen. Nicht ganz einfach.
Ergenzen könnte man mit 50 uq, möglichst immer zur selben Tageszeit.
Ansonsten mal googeln unter Stichwort: Vitallstoffe-Spurenelemente- Mineralstoffe bzw. Jod. Suchfunktion im Forum über die Startseite.
Gruß Minou
Richtig so Fr.Dr. !! Ich habe eine Überempfindlichkeit gegen Jod und währe froh, dass ich jetzt nicht auf alles Acht zu geben müßte, da in Deutschland alles zwanksjodiert wird. Das ist nämlich auch sehr unangenehm. Andere wieder nehmen wahllos solche Sachen ein ohne ärztlichen Rat. Ich verstehe das nicht!
Kommentar