ich bin aus ö, keine ahnung ob man pantelmin (janssen-cilag) auch in d kennt.
habe vor einem oder mehr als einem jahr zum ersten mal madenwürmer gehabt, mit pantelmin therapiert, aber ziermlich kurz (obwohl ich 2-3wochen die einnahme wiederholt habe) danach, vielleicht nach 2 monaten, wieder. dann vor ca 4 monaten wieder einen wurm entdeckt (im gegensatz zum 1.mal war da wirklich nur einer sichtbar). gleich pantelmin geschluckt und die üblichen hygienemaßnahmen getroffen. war dann ruhe, bis jetzt. hab vorvorige nacht ein jucken verspürt und sofort angst gehabt, es sind wieder würmer. erst keine würmer entdeckt, nach einem ordentlichen schuß agaffin vor dem schlafen gehen heute einen entdeckt. wieder pantelmin.
jetzt grundsätzliche frage - gibt es menschen, die anfälliger dafür sind? in meiner familie gibt es niemanden, der die würmer je entdeckt hätte oder symptome hatte. (hab hoffentlich offensichtlich gottseidank keinen angesteckt)
und weitere frage - habe meinen freund auch gefragt ob er jemals würmer im stuhl hatte und gebeten, drauf zu achten (natürlich auch bei ihm hygienemaßnahmen getroffen), aber er hatte nie etwas. drum wurde er nie mittherapiert. soll ich diesmal auf nummer sicher gehen und ihm auch pantelmin "verabreichen"? ich bilde mir nämlich ein, daß die würmer bei mir auftreten wenn wir "ausgiebigen oralsex" (sorry die formulierung) hatten. kann doch sein daß ich mir da was geholt habe oder?!?? ich kann mich erinnern, daß ich mich früher, vor jahren, gewundert habe, daß er sich ziemlich häufig am po kratzt. manchmal war die haut schon rot und trocken-wund an der pospalte.
diese viecher sind unausstehlich, hilfe, ich will das nie wieder..!!!!!!!!!!
hoffe auf eine baldige antwort,
aua
Kommentar