ein Patient, der von mir physiotherapeutisch behandelt wird bekommt Baclofen intrathekal, da er nach einer Hirnblutung starke Spastiken entwickelt hat. Er lag lange im Wachkoma, ist aber nun wieder wach, kann sitzen und sogar mit Hilfe stehen. Die Baclofendosis ist mittlerweile sehr stark reduziert und vor einigen Tagen habe ich einfach mal nachgefragt, ob man das Mittel irgendwann einmal auch ganz absetzen könne. Daraufhin sagte mir die Mutter des Patienten, dass das nicht ginge. Man hätte ihr gesagt, dass das Absetzen des Mittels zum Herzstillstand führen würde.
Sowas hatte ich bis dahin noch nicht gehört und ich wäre dankbar, wenn mir hier vielleicht jemand eine Information darüber geben könnte, ob das stimmt und falls ja, warum das so ist.
Danke
Kommentar