Hallo,
das bedeutet, daß die zu erwartende positive Wirkung des Medikamentes so wichtig für den Patienten ist, daß man mögliche Nebenwirkungen, die auch schwerwiegend sein könnten, in Kauf nehmen muß, weil es keine Alternative gibt.
Indikation = Heilanzeige.
Bei bestimmten Befunden (Diagnosen) sind bestimmte Maßnahmen angezeigt (indiziert). Das können Medikamente sein, aber auch z.B. eine Diät, ein Gipsverband oder eine Operation. Der Arzt muß im Einzelfall abwägen, welche Maßnahmen am sinnvollsten sind und dem Patienten voraussichtlich mehr nutzen als schaden.
"Strenge Indikationsstellung" bei Medikamenten bedeutet, daß ein Mittel nicht leichtfertig verordnet werden soll, sondern die genannte Abwägung besonders sorgfältig erfolgen soll.
Kommentar