#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Betablocker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Betablocker

    Hallo,

    ich habe folgende Frage zu der Wirkung, wenn man Betablocker wieder absetzt:

    Im März bin ich aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion (verursacht durch falsche Medikamentengabe) in der Firma zusammengebrochen. Hatte so ziemlich alle Nebenwirkungen, wie Herzrasen, Kreislaufzusammenbruch, Muskelschwäche etc. Um mein Herz (das nach aktuellem Befund vom Kardiologen aber i.O. ist) wieder zu beruhigen, habe ich einen Betablocker verschrieben bekommen: Concor Cor 2.5mg 1x abends. Mittlerweile nehme ich nur noch 1,25 mg 1x abends und soll ihn jetzt so langsam auschleichen (jeden 2. Tag usw.).

    Kann es sein, dass in diesem Zeitraum auch der Kreislauf etwas verrückt spielt? Habe ständig feuchte nasse Hände, bin nicht so ganz auf der Höhe und mein Puls geht auch ziemlich flott. (Hatte bei dem Vorfall teiweise einen Ruhepuls von 160).

    Will mich da auch nicht so reinsteigern, nur es ist ziemlich unangenehm.

    Vielen Dank für ihre Antworten.

    Katrin


  • RE: Betablocker


    hallo katrin!

    ich nehme auch die concor cor 2,5 mg, allerdings morgens und wegen einer sinustachykardie (zu schneller puls). ich kann mir gut vorstellen, daß dein kreislauf verrückt spielt, wenn du das medikament ausschleichst, da sich die betablocker ja auch auf den kreislauf/blutdruck auswirken.

    ich würde aber auf alle fälle mit deinem arzt rücksprache halten, ob du sie nicht vielleicht noch etwas länger nehmen solltest (eigentlich ist concor cor ein langzeitmedikament). sicher dich auf alle fälle ab, kann nicht schaden!

    alles gute
    kueka

    Kommentar


    • RE: Betablocker


      Hallo Kueka,

      danke für deine Antwort.

      Abgesichert bin ich, meine Mutter ist Arzt und kann mich so überwachen. Sie meinte auch, ich solle es versuchen, und wenn ich nicht klarkomme, soll ich es noch eine Weile weiternehmen. (Sie hat mir aber nicht das Schilddrüsenmedikament verschrieben - auf diesen Arzt bin ich echt sauer...) War damals auch nur von Nöten, da ich mit meinem Puls überhaupt nicht mehr klar kam. Ist auch vom Kardiologen so abgesegnet, dass ich das Medikament nur eine begrenzte Zeit nehmen soll.

      Dahingehend hat es mich interessiert, wer sowas vielleicht auch schon mal gehabt hat.

      Hatte vielleicht gestern auch einen schlechten Tag, heute gehts etwas besser.

      Gruß Katrin

      Kommentar


      • RE: Betablocker


        hallo nochmal!

        das ist gut, wenn dich deine mutter überwacht. hattest du ganz sicher eine schilddrüsenfehlfunktion? oder war das eine falschdiagnose? du sagtest, daß du probleme mit dem puls hattest und deswegen das (falsche) medikament bekamst.

        bei mir war es nämlich so, daß ich an und für sich ein gesundes herz habe, aber mein reizleitungssystem funktioniert nicht ganz - habe dann ein holter-ekg gemacht, wo rausgekommen ist, daß ich eben einen viel zu hohen puls habe (sinustachykardie) - seitdem nehme ich concor und fühl mich sehr gut. also vielleicht solltest mal dein herz anschauen lassen, eine tachykardie ist ja nix organisches.

        viel glück
        kueka

        Kommentar



        • RE: Betablocker


          Es war auf jeden Fall eine Schülddrüsenüberfunktion. Die Symptome äußern sich in Herzrasen, Unruhe, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen etc. Beim Kardiologen war ich, ist alles i.O. (inkl. Belastungs-EKG). Muss dazu sagen, dass zu dieser Sache noch 2 nicht auskurierte Grippen und zuviel Stress kam. Also genau die Kombination, die keiner braucht.

          Hab wohl Glück gehabt, dass mein Herz nichts abbekommen hat durch die nicht auskurierten Grippen. Also wohl noch Glück im Unglück.

          Katrin

          Kommentar

          Lädt...
          X