Hallo,
der Juckreiz im Ohr begleitet häufig einen Infekt, bei dem die Nase betroffen ist. Tun Sie bitte etwas gegen den Infekt, ggf. auch abschwellende Nasensprays, die auch den Druck auf die Ohren lindern. Ohrenstäbchen bitte niemals tief ins Ohr einführen, sondern vorsichtig am äußeren Rand säubern, und bitte nicht zu oft. Unter Umständen ist auch eine Ohrenspülung notwendig. Dazu gibt es fertige Lösungen mit Spülball.
Q-Tips sind das mieseste für die Ohren. Fliesreiches , weiches, saugfähiges Tö-Papier ist das Beste für den Außenbereich. Mit Ausnahmen auch im Bereich des äußeren Gehörganges anzuwenden.
Möglich wäre auch noch die Anwendung einer Kochsalzlösung nach dem Duschen im Vehältnis : 1 Eßlöffel - 1 leicht gehäufter Eßlöffel, zu 1L Wasser. bei einer Themperatur v. 42,5°.
Nach Auifweichung des Schmalzes, ist es durchaus möglich, das mit Spülung über eine Spritze "(ohne Nadel)",
der Sekretstau aufgelöst werden kann.
Sollte das Phänomen weiterhin bestehen, emphehle ich dringendsd Besuch beim HNO u. ZA...
Gruß, Minou
Kommentar
reve
RE: jucken im Ohr
Ich hab gute erfahrungen mit ohrentropfen gegen außenohrentzündungen gemacht (frag mal in der apotheke danach) und ganz samftem baby-nasenspray.
Kommentar