#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

verschiedene Medikamente zusammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • verschiedene Medikamente zusammen

    Hallo!
    Ich nehme wegen meinem Heuschnupfen Mizollen.
    Wenn ich auf Grund meiner Nahrungsmittelallergie einen Allergieschock bekommen nehme ich Zetir, Fenistil Tropfen, Celestamine und Primatene Mist.
    Dazu zur Verhütung Valette. Nun frage ich mich, ob die Antihistaminika nicht doppelt gemoppelt sind. Und ob die Pille durch den Allergieschock bzw durch die Medikamente nicht mehr wirkt.
    Würd mich über eine Kompentente Antwort freuen.


  • RE: verschiedene Medikamente zusammen


    Hallo,
    bevor ich ausführlich antworten kann, bitte ich Sie zu erklären, wie ein Allergieschock bei Ihnen auftritt, z.B. innerhalb von Sekunden oder Stunden, wogegen Sie vor allem allergisch sind und ob der Arzt Ihnen diese Medikamente zusammen einzunehmen empfohlen hat.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Heike Pipping

    Kommentar


    • RE: verschiedene Medikamente zusammen


      Der Schock tritt relativ schnell ca 15 min nach der Aufnahme des Allergens auf. Ich reagiere auf Nahrungsmittel. Mein Arzt sagte was von Kreuzallegien auf Beifuss und Gräser. Der Schock geht dann innerhalb von 20 min von den ersten Quaddeln bis zu Kreislaufversagen. Nun nehme ich immer schnell meine Notfallmedikamente( Zetir, Primatene, Fenistil, Celestamine) und dann hab ich nur Ausschlag und der Kreislauf ist schwach, aber nach 2 stunden geht es mir wieder gut.
      Da ich abends warm esse, bekomm ich das auch abends. Und da soll ich meine Mizollen gegen den Heuschnupfen nehmen, sagt mein Arzt und die Pille nehme ich auch abends. Nun frag ich mich eben, ob das so gut ist alles zusammen.
      Wirkt die Pille dann noch? Wegen den Medikamenten? Wegen dem Kreislauf? Magen/Darm probleme hab ich dabei nie.
      Außerdem sind Zetir, Fenistil und Mizollen doch alles Antihistamine. Muss ich da dann wirklich 3 Stk nehmen?

      Kommentar


      • Celestamine


        Wie verträgst du das Celestamine?
        Hast du wirklich keine Magenprobleme damit?
        Ich finde, es ist ein relativ schwachwirksames Medikament und hochdosiert ist es mit zuvielen Nebenwirkungen. Eine Kortisondepot-Spritze half mir damals ungleich besser, die heftigen Beschwerden waren einfach weg, nicht mehr vorhanden.
        Bei mir wurden damals auch diese schwachwirksamen Mittelchen verabreicht bis nichts mehr ging, erst dann kamen sie auf die Idee mit dem Kortisondepot.
        Fenistil und andere sind gegen echte Beschwerden wie Zuckersalbe auf der Haut, mehr nicht.
        Die helfen nur ein klein wenig, wenn es schwache Beschwerden sind.

        Nimmst du Celestamine nur im akuten Notfall? Hast du schon mal Prednisolon dafür bekommen?
        Und bei Celestamine würde ich mir wegen der hormonellen Situation schon Gedanken machen, vor allem wenn du überdosieren würdest.

        Kommentar



        • RE: verschiedene Medikamente zusammen


          Hallo,
          um ehrlich zu sein, verstehe ich die Anhäufung so vieler verschiedener Medikamente zur Behandlung der Allergie nicht.
          Für den Notfall ist Celestamin sicher hilfreich, wird die Allergie unterdrücken. Fenistil wirkt aber z.B. erst nach 1 bis 2 Stunden.

          Wenn die Ursache für die Allergie genau bekannt ist, dann scheint es mir vordringlich, die Nahrung auf diese Quellen hin zu überprüfen und alles für Sie riskante zu vermeiden, so daß Notfälle nur ganz selten auftreten können, wenn etwas im Essen "versteckt" ist, was nicht bekannt war. Schließlich ist so einer Allergieschub eine Belastung für den Körper und wenn sogar Kreislaufversagen auftreten kann, auch ein Risiko.

          Meines Wissens beeinträchtigen die genannten Medikamente die Wirkung der "Pille" nicht. Jedoch kann z.B. Celestamin ggf. Mestruationsstörungen verursachen und sollte nur in Notfällen in der Schwangerschaft genommen werden. Da es z.B. für Mizollen noch wenig Erfahrungen in der Schwangerschaft gibt, ist auch hier Vorsicht geboten; also besser nicht schwanger werden, während Sie dieses Medikament einnehmen. Ich empfehle Ihnen, das auch beim nächsten Termin mit Ihrem Gynäkologen zu besprechen.

          Auf jeden Fall rate ich Ihnen, mit Ihrem Arzt nochmals über die verschiedenen Antiallergika zu sprechen. Ich vermute, daß Sie auch mit weniger auskommen könnten, als mit 3 ähnlichen Wirkstoffen gleichzeitig.

          Mit freundlichen Grüßen
          Dr. Heike Pipping

          Kommentar


          • RE: verschiedene Medikamente zusammen


            Danke, so etwas änhliches hatte ich vermutet. Nur mein derzeitiger Arzt meint so hat er das schon immer behandelt. Fertig. Ich glaub, ich muss mir einen anderen suchen.
            Die Lebensmittel sind bekannt. Und ich bekomme eine Reaktion auch nur, wenn vermutlich etwas versteckt im Essen war. Wird ja leider immernoch nicht ausführlich deklariert.
            Bis jetzt haben die Meidkamente mir geholfen und ich hatte auch keine Nebenwirkungen.

            Kommentar


            • RE: Celestamine


              Fenistil hilft mir, wenn der Schock beginnt und ich nur Ausschlag habe. Dann tritt die Wirkung nach ca 10 min ein.
              Celestamin nehm ich nur, wenn es wirklich schlimm ist und dann immer die halbe Flasche (laut meinem Arzt ist mehr auch nicht schlimm) und dann schlepp ich mich ins KH oder ruf einen Arzt.
              Die Östrogen verstärken ja angeblich die Wirkung von Celestamin. Was könnte da denn schlimmes passieren?

              Kommentar



              • RE: Celestamin


                Also was ein allergischer Schock ist, da würde ich dir raten mal darüber was zu lesen. Da bist du mit Fenistil nicht weit dabei, da geht's um andere Dinge.

                Celestamin ist ein mittelstarkes Medikament gegen Allergie, so wie mir es damals gesagt wurde. Stärker als Antihystamin (Fenistil) aber noch schwächer als direkt Kortison (Urbason). Und das entspricht auch meiner Erfahrung. Celestamin ist Kortisonhaltig, Betamethason und hat noch einen anderen Wirkstoff.
                Aber zumindest bei mir wirkte es lange nicht so gut wie reines Kortison (Urbason: Prednisolon), darum hatte ich es in meiner Verzweiflung überdosiert.

                Eine halbe Flasche? Was für eine Flasche? Celestamin kannte ich nur als Tabletten. Aber vielleicht wirkt es flüssig schneller. Was ich gelesen habe, ist es schon für schwere allergische Reaktionen gedacht. Allerdings glaube ich kaum, dass der Arzt meint, dass mehr nicht schaden würde. Bei mir war die Ärztin erschrocken als ich ihr sagte wieviel Celestamin ich reingeschüttet hatte. Und die Nebenwirkungen sind teils heftig, mit sehr starken Magenschmerzen musst du rechnen die urplötzlich auftreten und mit endokriner Wirkung, die auch bei mir auftrat.
                Solange dir eine normale Dosis ausreicht und nicht schadet, ist ja nicht schlimm, aber überdosiert ist es ein Teufelszeug.
                Reines Kortison machte mir dann gar nichts aus, kaum Nebenwirkungen (bis auf leicht endokrine... ähm), wirkte aber recht durchgreifend und langanhaltend.
                Aber wenn du nur sporadisch Allergieprobleme hast, dann ist das Celestamin für den ernsteren Fall sicher richtiger als dauernde Kortisonbehandlung.
                Bei mir ging es nur darum, eine aus dem Ruder gelaufene allergische Reaktion gegen alles wieder zu stoppen. Nach der Kortisonbehandlung war nämlich Ruhe.
                Bei dir ist das wohl bischen was anderes. Dauernd Kortison kannst du nicht nehmen, auch nicht Celestamin.
                Mit Hystamin bist du da sicher richtig, solange es nicht schlimm ist.

                Lies mal da nach: http://dk.netdoktor.netcare.at/medik...asp?intId=1510

                Aber schau, heute bin ich recht frei von allergischen Reaktionen. Es stimmt nicht, dass Allergien nicht mehr weggehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X