da ich unter immer wiederkehrenden pilzinfektionen leide, werde ich nun die pille wechseln. momentan nehme ich noch die Belara. mein FA hat mir die yasmin verschrieben. ist das denn richtig? ich dachte die müßte ohne gestagen sein, damit die pilzförderung weg ist, aber die Yasmin hat doch gestagen?!!
ich bin total verunsichert. bitte schreiben sie mir ihre meinung!
danke
Pilzinfektionen "allein" der Pille zuzuschieben, halte ich für für vermessen.
Diese immer wieder kehrenden Infektionen können sehr vielfältige Ursachen haben. Zumindest weist das Ganze auf ein gestörtes Säure-Basen-Gleichgewicht hin, damit ist die Abwehr der Schleimhäute bzw. Ihre natürliche Schutzfunktion gestört. In einem bestimmten Milieu haben es Pilze wesentlich leichter sich einzunisten.
Wurde der PH-Wert bei Dir getestet?
Hast Du auch sonst mit außergewöhnlichen Belastungen zu tun (ev. andere Erkrankungen, Streß, Unpäßlichkeiten)?
Wie sieht es mit deiner Ernährung aus? Konsumierst Du viele Nahrungsmittel mit Hefe u. od.mit Einfachzucker?
Dazu gehören auch solche mit Zuckeraustauschstoffen.
Eine Übersäuerung des Organismus führt zwangsläufig zu einer Veränderung des PH-Wertes der gesamten Schleimhäute bzw. des Säure-Basen-Gleichgewichtes.
Sicherlich sind auch hormonelle Einflüsse dabei nicht außer Acht zu lassen.
Ich persönlich bin der Meinung, daß die Pille auf die natürlichen Gegebenheiten od. Bedürfnissen des betroffenen Organismus angepaßt werden muß u. nicht umgekehrt.
Tatsächlich stellt sich der Organismus im Laufe der Zeit um, u. es kann auch zu entsprechenden Reaktionen kommen (Verträglichkeit einer lange bewährten Pille?).
Hast Du diese Pille bisher vertragen, keine Probleme gehabt, stellt sich die Frage nach den Veränderungen. Oder sind die Probleme mit der Pilzinfektion erst mit Einnahme dieser Pille aufgetreten?
Sind vorab genannte Untersuchungen gemacht worden?
Wegen der Pille solltest Du noch mal Rücksprache mit deinem FA. halten u. Dir mehr erklären lassen. Deine Zweifel äußern! Ev. Intenisten aufsuchen?
Kenne das Problem auch, hängt oft mit kaum erkennbaren Situationen zusammen.
Viel Glück
Für Pilzinfektionen kann es ganz verschiedene Ursachen geben. Sie sind ein Zeichen dafür, daß die Abwehrfunktion der Vaginalflora nicht stark genug ist. Häufig ist es eine Übersäuerung des Körpers die Ursache. Das kann man mit einer ausgewogenen Ernährung ändern, und man kann die normale Vaginalflora mit milden Mitteln (wie Vagiflor oder Doederlein med) im Anschluß an eine Pilzbehandlung unterstützen.
Kommentar