ich gebe zu das Ganze scheint etwas an den Haaren herbeigezogen, aber ich überlege, mich gegen Tollwut impfen zu lassen. Grund hierfür ist jedoch nicht eine Auslandsreise etc.
Wir haben eine Haushaltshilfe aus Rumänien. Rumänien ist jedoch kein tollwutfreies Land, wenn ich mich hier richtig informiert habe. Es gibt viele streunende Hunde, welche unter Verdacht stehen potentielle Überträger der Tollwut zu sein, die Haushaltshilfe selbst besitzt auch einen Hund.
Nun kam mir der Gedanke, ob es eventuell denkbar wäre, dass die Haushaltshilfe Trägerin des Virus sein kann (z.B. wenn sie von einem Hund abgeleckt wurde oder gebissen wurde),dieser zunächst unbemerkt bleibt und dann auf unsere Familie übertragen werden könnte. Uns liegen keine Informationen vor, inwiefern ihr eigener Hund ausreichend geimpft ist.
Halten Sie so etwas für möglich bzw. ist so eine Art der Ansteckung möglich?
Des Weiteren würde ich gerne wissen, wenn ja, welcher Impfstoff gegen Tollwut das geringste Risiko auf Nebenwirkungen besitzt, da ich im Internet von Nebenwirkungen wie z. B. dem Guillain Barré Syndrom gelesen habe.
Für eine Beantwortung meiner Frage bedanke ich mich schon im Voraus recht herzlich.
PS.: Tierarzt ist sich diesbezüglich unsicher, meinte nur so etwas sei whh theoretisch möglich jedoch noch nie vorgekommen
![Confused](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/confused.png)
Hoffentlich ist dies hier das richtige Forum
![Stick Out Tongue](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/tongue.png)
Kommentar