schon seit meiner kindheit (ich bin jetzt 40+) bekomme ich ca. 1 h nach einnahme von schmerzmitteln (den gängigen nichtsteroidalen analagetika wie aspirin, thomapyrin, ibuprofen, diclofenac etc.) vereinzelte juckende quaddeln im gesicht. nach einer "schmerztherapie" mit diclofenac aufgrund einer lendenwirbelverletzung wurde das immer schlimmer (schnellere quaddelbildung + mehr davon), so daß ich letztlich aus sorge vor einem möglichen anaphylaktischem schock schmerzen oft aushalte und gar keine medikamente dagegen nehme.
(vor langer zeit hatte ich auch gelegentlich urtikaria, innerhalb weniger stunden ist mein ganzer körper ist angeschwollen, aber die ursache war zu der zeit nicht klar. ich erinnere mich auch nicht an eine schmerzmitteleinnahme im vorfeld, das kam eher "aus heiterem himmelW. wurde mit calciumspritzen behandelt und war nach 1 woche abgeklungen. atemnot etc. hatte ich aber nicht.)
keine schmerzmittel nehmen können heißt, daß ich z.b. bei einem migräneanfall mitunter 1 ganzen tag "außer gefecht" gesetzt bin, obwohl bei frühzeitiger schmerzmittelgabe sowas verhindert werden könnte.
meine frage: bin ich wirklich gefährdet durch die schmerzmittel (schock/urtikaria wie oben beschrieben) oder sind die quaddeln doch harmlos? denn ab und zu mal eine quaddel im gesicht, die nach einigen stunden auch wieder verschwindet, finde ich leichter zu ertragen als stundenlange kopfschmerzen.
was meinen Sie?
danke vorab für ihre antwort + viele grüße
crash
Kommentar