#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Statine und Coenzym Q10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Statine und Coenzym Q10

    Guten Tag Frau Dr. Pipping,
    ich neme Simvastatin 20 wegen zu hohem Cholesterinwert und habe gelesen, dass Statine das Coenzym Q10 verbrauchen.
    Nun meine Frage: Ist es sinnvoll, das Coenzym durch ein entsprechendes Präparat zu ersetzen und welches würden Sie empfehlen?
    Ich nehme ausserdem Schilddrüsenhormon, sowie 2 Blutdrucksenker und einen Betablocker.
    Und was ist Ihr Expertenrat zu hochdosiertem Vitamin C zur Blutdrucksenkung, hätten Sie da ebenfalls eine Empfehlung?
    Wäre dankbar für Ihren Rat und würde mich auch freuen, wenn andere Forumsteilnehmer dazu Ihre Erfahrungen mitteilen würden!
    Omschge


  • Re: Statine und Coenzym Q10

    Hallo,

    ich kann Ihnen gern ein geeignetes Q10-Präparat heraussuchen.

    Hoch dosiertes Vitamin C über längere Zeit führt zu einer Übersäuerung des Körpers. Das kann ich nicht empfehlen.

    Viele Grüße
    Dr. Heike Pipping

    Kommentar


    • Re: Statine und Coenzym Q10

      Hallo,
      und vielen Dank für Ihre Antwort. Was würden Sie denn empfehlen?
      Ich überlege auch, das Simvastatin wegen der Nebenwirkungen (Haarausfall, etc) etwas geringer zu dosieren,
      mein nächster Arzttermin ist allerdings erst in 6 Wochen. Eine Möglichkeit?
      Danke, Omschge

      Kommentar


      • Re: Statine und Coenzym Q10

        Hallo Frau Dr. Pipping,
        ich melde mich nochmals bezüglich Coenzym Q10. Ich bekam heute den Befund meiner Hormonuntersuchung und da hatte die Endokrinologin auch das CoQ10 gemacht. Obwohl ich, wie gesagt Simvastatin 20mg nehme, lag dieser Wert bei 1250 ug/l (Normwert 750 - 1000)
        Das verwundert mich, da ich bislang keinerlei Substitution nehme.
        Wie ist sowas möglich? Ich substitutioniere Omega 3, Vitamin E und B-Complex, sowie Vitamin D3. Kann dies im Zusammenhang stehen?
        Danke im Voraus für Ihre Antwort,
        mfG Omschge

        Kommentar



        • Re: Statine und Coenzym Q10

          Hallo,

          Referenzbereiche sind Erfahrungswerte. Die individuellen Werte können ggf. auch abweichen. Offensichtlich haben Sie eine grundsätzliche gute Q10-Versorgung, so dass sich die Statineinnahme nicht nachteilig bemerkbar gemacht hat. Es besteht also zur Zeit auch kein Grund, zusätzlich Q10 einzunehmen.

          Viele Grüße

          Dr. Heike pipping

          Kommentar


          • Re: Statine und Coenzym Q10

            Hallo Guten Morgen,
            und ich danke für Ihre Antwort,.
            Gruß, Omschge

            Kommentar

            Lädt...
            X