ich habe vor ein paar Tagen meinen Vitamin D Spiegel testen lassen. Das Ergebnis war 5,2 ng/ml. Jetzt nehme ich Vitamin D und versuche so oft es geht Mittags in die Sonne zu gehen. Meine Aktuelle Dosis ist 10,000IE pro Tag. Ich habe inzwischen wiedersprüchliche Angaben gelesen, ob das zu viel oder zu wenig ist. Was ist ihr Rat? Meiner Rechnung nach, müsste ich etwa 40 Tage diese Dosis nehmen, um wieder ordentliche Vitamin D Wert zu haben. Kann ich auf 20,000IE hochgehen, um die Zeit etwas zu verkürzen.
Ansonsten würde mich noch interessieren, ob es einen Zusammenhang zwischen Vitamin D Mangel und Eisenmangel geben kann? Ich habe seit etwa 10 Jahren immer wieder Eisenmangel. Meist relativ lange Symptomfrei, erst bei Feritinwerten um die 5 oder 6 ng/ml merke ich etwas. Bei diesen Ferittinwerten fällt mein HB dann meist unter 10. Die Ursache für diesen Eisenmangel wurde nie richtig gefunden. Ich bin kerngesund, scheine nur das Eisen aus der Nahrung oder den Tabletten nicht in ausreichendem Maße aufzunehmen. Über Tabletten schaffe ich keinen Anstieg des Eisenwertes, es geht nur über Infusionen. Wenn die Symptome eintreten, gehe ich zum Arzt und er spritzt mir das Eisen. In letzter Zeit war es etwas 1-2 mal pro Jahr. Die einzige Vermutung die die Ärzte haben ist, dass mein Magen nicht sehr sauer ist, und ich dadurch das Eisen nicht aufnehmen kann. Als ich jetzt wieder die typischen Symptome hatte: Müdigkeit, Augenringe, eingerissenene Mundwinkel war HB in Ordnung und auch Ferritin noch um die 20 ng/ml, aber das Vitamin D war so niedrig. Kann es da einen Zusammenhang geben?
Wie lange dauert es (also ab welchem Vitamin D Spiegel), bis die Symptome bei Vitamin D Mangel verschwinden?
Über eine Antwort würde ich mich freuen,
Abby
Kommentar