#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Marcumar nach Schlaganfall? Gegenanzeige?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marcumar nach Schlaganfall? Gegenanzeige?

    Hallo Frau Dr. Pipping,
    mein Vater hatte jetzt zwei leichte und zuletzt einen schwereren Schlaganfall inerhalb eines Jahres. Nach ASS hat er Aggrenox bekommen und nach dem 3. Schlaganfall soll er jetzt auf Marcumar eingestellt werden. Gerade habe ich hier bei onmeda gelesen, dass Schlaganfall als Gegenanzeige für Marcumargabe gilt (s. [http://medikamente.onmeda.de/Medikam...ament-10.html])!?!?
    Nun bin ich total verunsichert und besorgt. Können Sie mir dazu etwas sagen oder Hinweise auf zuverlässige Informationsquellen geben? Vielen Dank!


  • Re: Marcumar nach Schlaganfall? Gegenanzeige?


    Hallo!
    Die Ärzte wissen schon was sie machen. Sie müssen den Göttern schon vertrauen!

    Liebe Grüße, aus Berlin!

    F.

    Kommentar


    • Re: Marcumar nach Schlaganfall? Gegenanzeige?


      Hallo,

      @ Krümmelmonster:

      "Vertrauen" ist schön - es sich erklären zu lassen sicher besser.

      @tochter1:

      Ich bin zwar nicht Frau Dr. Pipping, aber vielleicht lesen Sie ein Posting eines Facharztes für Intensivmedizin ja auch:

      Die von Ihnen zitierte Gegenanzeige betrifft die Akutphase eines Schlaganfalls. Er kann durch zwei Ursachen hervorgerufen werden, die zunächst ohne weitergehende Diagnostik nicht ersichtlich sind:

      a) Es kann ein thrombotisch-embolischer Verschluß eines Gefäßes stattgefunden haben oder
      b) eine Hirnblutung (in diesem Fall wäre die Anwendung von Marcumar fatal).

      In der späteren Prophylaxe kann und ist der Einsatz dieses Wirkstoffs berechtigt. Das ist durch zahlreiche Studien belegt und entspricht u. a. auch den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie.

      Gruß

      ---MarcEN---

      Kommentar


      • Re: Marcumar nach Schlaganfall? Gegenanzeige?


        Vielen Dank für die Erklärung! Sie haben mir damit sehr geholfen!

        Kommentar



        • Re: Marcumar nach Schlaganfall? Gegenanzeige?


          Hallo,

          freut mich sehr;-))

          Gruß

          ---MarcEN---

          Kommentar


          • Re: Marcumar nach Schlaganfall? Gegenanzeige?


            Es gibt zwei wichtige Aspekte, die man bei einer Therapie diese Art beachten muss. Natürlich wird Marcumar als Sekundärprophylaxe ( zur Verhinderung eines zweiten Schlaganfalls, nach einem Ersten)verordnet. Nicht aber, wenn ein akuter Schlaganfall besteht. Dazu muss man wissen, dass es zwei Arten gibt, die auftreten können. 1. der ischämische Schlaganfall ( durch einen Verschluss eines Gefäßes im Gehirn), und 2. der hämorrhagische Schlaganfall ( verursacht durch eine Blutung im Gehirn). Da man im Rettungswagen in der Regel noch nicht weiß, welche Form von Schlaganfall vorliegt, ist es nicht möglich, prophylaktisch Marcumar zu verabreichen. Erst nach einem CT im Krankenhaus, kann man weitere Schritte einleiten ( bei einem ischämischen Schlaganfall kann man eine medikamentöse Lysetherapie verordnen, bei dem zweiteren, entweder eine Abwartende Haltung einnehmen, oder das Gefäß in einer Operation versuchen zu veröden- was letztendlich gemacht wird, hängt von den Ärzten vor Ort ab und kann je nach Krankenhaus auch variieren- jedoch sind die Standartschritte überall gleich, auch die Standarttherapie). Marcumar nach einem solchen Schlaganfall ist induziert ( also kann verordnet werden)- das bestätigt auch die deutsche Gemeinschaft für Neurologie.
            Alles Gute

            Kommentar

            Lädt...
            X