seit ca. zwei Jahren nehme ich tgl. eine Tablette (20mg) CIPRALEX (in Kombination mit LEVECTIRACETAM, Dosis 2x1000mg). Beides ist mir von einem Medikamentenspezialisten der UK Bonn verordnet worden, da ich nach Entfernung eines Hirntumors unter epil. Anfällen leide. Ich bin mit der Wirkung der Medikamente mehr als zufrieden.
Bei meinem letzten Besuch in Bonn Anfang vergangener Woche verschrieb der Arzt mir wieder beide Medikamente (Zuzahlung für mich bis dato ledigl. 5€ für das CIPRALEX). Als ich zwei Tage später mit dem Rezept in die Apotheke ging, folgte das "böse Erwachen": Ich sollte plötzlich für CIPRALEX (300 Stück) mehr als 600€ Eigenleistung erbringen. Abgesehen davon, dass mir der Grund hierfür nicht klar ist, ist es mir finanziell auch nicht möglich, zumal ich beide Medikamente bis an mein Lebensende werde nehmen müssen. Nach meinem Anruf verschrieb man mir in Bonn ersatzweise CITALOPRAM, und mir stellen sich jetzt die Fragen:
- Ist die Wirkung die gleiche?
- Ist mit evtl. Gewichtszunahme (die sich unter CIPRALEX eindeutig nicht einstellte) zu rechnen?
- Kann ich CITALOPRAM, wenn meine CIPRALEX in ca. drei Wochen aufgebraucht sind, "nahtlos" und in gleicher Dosierung weiternehmen?
Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
ChrissieM
Kommentar