In Absprache mit der Onmeda-Redaktion möchte ich auf meine Umfrage hinweisen:
In aktuellen Pressemittelungen wird darauf hingewiesen, dass der Konsum von Arzneimittelfälschungen weltweit stetig ansteigt. Im Rahmen meiner Diplomarbeit im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin möchte ich mich mit dem Thema des Arzneimittel-Einkaufes aus Verbrauchersicht beschäftigen.
Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, welche Einflussfaktoren beim Kauf von Arzneimitteln eine wichtige Rolle spielen. Bei der Studie soll eine möglichst große Stichprobe von Arzneimittel-Käufern befragt werden, die ihre Medikamente in der klassischen „Apotheke vor Ort“ und/oder in der „Internet-Apotheke“ einkaufen. Die mit den Einkaufsstätten verbundenen Einschätzungen und persönlichen Erfahrungen stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Daher gibt es bei dem Ausfüllen des Fragebogens auch keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten.
Den Fragebogen meiner Studie können Sie unter folgendem Link aufrufen: http://ww3.unipark.de/uc/apoumfrage/
Die Teilnahme an der Umfrage dauert ca. 15 Minuten. Die Antworten werden selbstverständlich anonym ausgewertet. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an meiner Umfrage teilnehmen und vielleicht sogar den Link an Freunde und Bekannte weiterleiten könnten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Alexandra Windel
Kommentar