Ich habe aufgrund einer starken Rachen/-Halsentzündung Antibiotikum verschrieben bekommen.
Es ist "Clarithromycin", dessen Wirkungsweise ist, dass es an die 50S Untereinheit von prokaryotischen Ribosomen bindet.
Nun würde mich gern interessieren wie das Antibiotikum auf die Mitochondrien wirkt, da diese ja laut der Endosymbiontentheorie auch Prokaryoten waren, und ebenfalls prokaryotische Ribosomen haben.
Ist die Bioverfügbarkeit in den Mitochondrien so hoch, dass diese geschädigt, bzw. abgetötet werden?
Ich treibe viel Sport, wie wirkt sich dies auf die Leistungsfähigkeit aus?
Grüße