#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Versch. Blutdrucksenker - Durchschlafstörung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versch. Blutdrucksenker - Durchschlafstörung

    Hallo erstmal, bin neu hier ...

    zu meinem Anliegen:

    Vor gut zwei Monaten bin ich mit einem extrem hohen Blutdruck ins Krankenhaus gekommen (240/140 - allerdings in Verbindung mi einem Migräneanfall)
    Dort wurde ich medikamentös eingestellt:
    3xtgl. 90mg Ebrantil
    2xtgl. 5mg Ramipril
    2xtgl. 5mg Amlodipin
    1xtgl. 25mg Triamteren
    Mit dieser Medikation lässt sich mein Blutdruck sehr gut senken. Anfangs gab es mehrere Nebenwirkungen wovon allerdings eine unvermindert weiter besteht. Ein Phänomen, dass sich damals im Krankenhaus schon genauso darstellte:
    Ich wache frühmorgens schon so gegen halb fünf bis sechs Uhr auf, unabhängig davon wie spät ich ins Bett gehe.
    Ist das eine Nebenwirkung der Medikamente oder eine Folge des gesenkten Blutdrucks? Früher konnte ich immer solange schlafen bis der Wecker piepte.


  • Re: Versch. Blutdrucksenker - Durchschlafstörung


    Hallo,

    wie hoch liegt der morgendliche Blutdruck?
    Ist es vielleicht so, daß die Nieren in der Nacht arbeiten und Sie von der Blase geweckt werden? Fühlen Sie sich morgens innerlich unruhig oder ausgeschlafen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Heike Pipping

    Kommentar


    • Re: Versch. Blutdrucksenker - Durchschlafstörung


      Danke für die schnelle Antwort ...

      Morgentlicher Blutdruck so im Schnitt: 126:74
      Von einer vollen Blase werde ich in der Regel nicht geweckt.

      Ausgeschlafen fühle ich mich dann wenn ich so ca. 7 Std. Schlaf bekomme. Schlafphase so ca. 23 h bis 6 h.
      Im allgemeinen brauchte ich bisher so etwa 7 - 7 1/2 Std Schlaf um ausgeschlafen zu sein.
      Am Vorabend gehe ich so ca. 23:00 h zu Bett. Ich schlafe dann im Gegensatz zu früher (vor der Blutdrucksenkung) ziemlich schnell ein.
      Aufstehen muss ich wochentags morgens um 06:30.
      Früher wurde ich immer von meinem Wecker geweckt. Den brauche ich heute quasi nicht mehr.
      Das kann also wochentags von der Schlafzeit gelegentlich schonmal ausreichen.

      Am Wochenende wird es dann problematischer. Ich gehe dan schonmal deutlich später ins Bett so ca. 0:30h - 3:30h - je nachdem. Dann wache ich zwar nicht zwingend schon um 5:00 h auf, aber zumindest so früh, dass ich am WE max. fünf Stunden Schlaf bekomme.
      Früher konnte ich dann entsprechend lange schlafen, sodass ich dann den nötigen Schlaf bekam.

      Hat sich mein Schlafverhalten evtl. durch den gesenkten Blutdruck geändert?

      Gruß

      Kommentar


      • Re: Versch. Blutdrucksenker - Durchschlafstörung


        Heute morgen - typisches Beispiel:
        Zu Bett gegangen: etwas später ca. 0 Uhr
        aufgewach: ca 5:10 Uhr

        Kommentar


        Lädt...
        X