#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Alternative zu Pantoprazol bzw. Omeprazol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alternative zu Pantoprazol bzw. Omeprazol

    Hallo Fr. Dr. Pipping,

    wg. meiner Magenbeschwerden (ständiges Aufstoßen u. Magendruck) habe ich bisher Ranitic 150 eingenommen. Als schon letztes Jahr diese nicht mehr richtig geholfen haben, hat mir mein Hausarzt Pantoprazol 20mg aufgeschrieben. AUf diese Pantoprazol wurde es mir 1/2 STd. nach d. Einnahme extrem schwindlig. Ich sprach zwar meinen Hausarzt nochmal wg. dem Schwindel an, aber er meinte nur: Kann nicht sein, die Pantoprazol werden immer gut vertragen!

    Kürzl. hat mir jemand gesagt, daß Omeprazol besser verträgl. wären. Auf dessen Beipackzettel steht als Nebenwirkung u.a. auch Schwindel drauf. Ich hab jetzt kürzl. in einer Apotheke mal gefragt u. sie meinten, daß Pantoprazol u. Omeprazol eigentl. das gleiche ist. Nur in den Omeprazol wäre irgendein Enzym anders.

    Nun meine Frage deswegen: Wenn ich beide Magentabletten wg. des Schwindels nicht vertrage, gibt es eine Alternative zu beiden Mitteln bei denen es nicht zu Schwindel kommt?

    Omeprazol habe ich bisher noch nicht ausprobiert!

    Danke f. ihre Antwort!

    Gruß
    Roseanne


  • Re: Alternative zu Pantoprazol bzw. Omeprazol


    Hallo,

    Omeprazol ist nicht besser verträglich als Pantoprazol. Die Wirkstoffe sind ähnlich und wirken stärker als Ranitidin. Sie sind eigentlich nicht zur Dauertherapie gedacht.

    Ist eine ausführliche Diagnose gestellt worden? Wie sieht es mit einer Beratung zu magenfreundlicher Ernährung sowie zur Übersäuerung des Körpers aus? Wurde darüber gesprochen? Hier kann man mit wenig Aufwand eine Linderung erreichen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Heike Pipping

    Kommentar


    • Re: Alternative zu Pantoprazol bzw. Omeprazol


      Hallo Fr. Dr. Pipping,

      erst nochmal vielen Dank für Ihre Antwort! Bei meiner Internistin wurde in den letzten Jahren so jährl. eine Magenspiegelung durchgeführt. Allerdings wurde dabei nichts gefunden. Darum war die Sache damit dann für meine Internistin erledigt.

      Auf Dauer nehme ich die Magentabletten aber auch nicht, sondern nur dann, wenn die Beschwerden wieder schlimmer geworden sind. Also dann, wenn der Magendruck wieder massiv ist u. das Aufstoßen den ganzen Tag anhält.

      Über einer magenfreundl. Ernährung bzw. wg. Übersäuerung hat mir noch kein Arzt etwas gesagt. Ich werde meinen Hausarzt mal darauf ansprechen.

      Ich habe auch festgestellt, daß meine Magenbeschwerden in letzter Zeit auch bei Streß schlimmer werden. Auch meine Mutter hat immer mit Aufstoßen zu tun. Allerdings finde ich, nicht so stark wie bei mir. Vermutl. ist auch eine erbl. Vorbelastung mit dabei.

      Gruß
      Roseanne

      Kommentar

      Lädt...
      X