ich meinte z.b. eine Person mit 10 Jahre alt sein Vater ist gestorben und dann sein Bruder hat ihn immer geschlagen ins Gesicht gespuckt und ERSTDANN verliert er im Laufe der Zeit Selbstvertrauen und auch danach bekommt soziale Phobie. Meine Frage jetzt, wenn die Person zu einer Behandlung geht ,also zu einem Psychologen kann dieser Psychologe nicht nur soziale Phobie behandeln sondern auch Selbstwertgefühl behandeln oder muss man zwei Psychologen suchen eine für soziale Phobie und einer von Selbstwertgefühl das meinte ich?
Das wird alles in einer VT gemacht.
Die Frage ist ob eventuell eine tiefenpsychologische Therapie sinn machen würde, von daher nach einem "psychologischen Psychotherapeuten" oder "ärztlichen Psychotherapeuten" schauen, der am Besten auch eine Zusatz Qualifikation in Tiefenpsychologie, bzw. Trauma Bewältigung hat.
Die Grundlage der Verhaltenstherapie haben aber alle und die gilt für alles wo eine VT nötig ist, also nicht nochmal so gesplittet dass man mehre Therapeuten braucht, das wäre auch gar nicht machbar und kein Therapeut würde einen annehmen wenn man noch eine andere Therapie macht beim selben Fachgebiet.
Bi mehreren Termine mache, auf die Wartelisten setzen lassen, bei dem wo es am Besten passt den Vertrag machen und wenn keine Plätze frei sind, diese Therapeuten aufschreiben, KK anrufen und sagen dass du nicht solange warten kannst ob die auch anders abrechnen können (privat) damit du einen Platz bekommst was dir eigentlich zusteht.
Kommentar