Um es gleich mal vorwegzunehmen, "Ja ich war/bin beim Arzt"... aber erst mal der Reihe nach:
Ich bin etwas schwerer, treibe wenig Sport (ab und zu mal radfahren und spazieren), rauche nicht, trinke sehr selten Alkohol und auch auf der Arbeit sitze ich die meiste Zeit am Schreibtisch. Seit einiger Zeit spüre ich ein ganz leichtes Kribbeln in der linken Brust. Nicht zur Mitte hin, sondern eher weiter aussen Richtung Achselhöhle. Es tut nicht weh, es ist wirklich nur minimal. Ich messe Regelmäßig meinen Puls und dieser liegt im Ruhezustand in der Regel bei 80 bis 90. Nicht viel zu hoch, aber etwas zu hoch. Wenn ich mich anstrenge oder in stressigen Situationen steigt er auf 120 bis 135 an. Also jetzt nicht extrem auf 200 oder mehr. Mein Blutdruck liegt meistens so bei 135 zu 90. Also der untere Wert auch nicht viel zu hoch, aber etwas. Vor ein paar Monaten hatte ich auf der Arbeit (und nur dort!) das Problem, dass mein linker Arm anfing zu Schmerzen wenn er auf dem Schreibtisch neben der Tastatur lag. Wenn ich ihn dann gerade runterbaumeln ließ, war alles in Ordnung. Der Schmerz fühlte sich an wie Muskelkater. Ich bin dann zum Hausarzt gegangen, dort wurde alles gecheckt - Blutprobe, Urinprobe, Ultraschall von Galle, Leber, Niere usw., Blutdruck und Puls. Auch der Hausarzt sagte das mein unterer Blutdruck und mein Puls leicht erhöht sind. Zu der Sache mit dem Arm meinte er das es von der Haltung am Arbeitsplatz kommen könnte und das das Kribbeln in der linken Brust Verspannungen wären. Meine Werte sind übrigens fast alle normal (Blutzucker, Leber, usw.) nur der Entzündungswert ist knapp über der Grenze. Das ist bei mir seltsamerweise fast immer so. Sei aber nicht ganz so schlimm, weil sich bei einer ernsten Erkrankung dieser Wert vertausendfacht.
Manchmal habe ich auch leichte Kopfschmerzen im Bereich der Stirn, aber nicht so stark das ich Tabletten nehmen muss. Ab und zu ist es dann auch so, dass mir ein wenig schwindelig wird. Das wiederum könnte laut Arzt daran liegen das ich (viel) zu wenig trinke. Wenn nicht gerade Hochsommer ist, trinke ich auch manchmal nur nen halben Liter am Tag...
Auf jeden Fall wurde dann ein Langzeit EKG gemacht, bei dem es keine Auffälligkeiten gab. Der Rhytmus war in Ordnung, nur halt der Puls etwas zu schnell. Dann wurde ein Ruhe EKG gemacht, bei dem dann auffiel das mein Herz falsch angesteuert wird. Wurde dann ins Krankenhaus eingewiesen und dort wurde alles genau überprüft, inklusive Herz Ultraschall. Der Verdacht hat sich bestätigt, ich hatte eine zusätzliche Verbindung zum Herzen die dafür sorgte das die Kurve vom Herzschlag nicht steil genug war. Die fehlerhafte Stelle wurde dann per Herzkatheder lokalisiert und verödet. Dies war aber lediglich eine vorbeugende Maßnahme, damit es später nicht zu einem Herzinfarkt kommt. Mit dem Puls und Druck hatte das nichts zu tun, ich hatte den Fehler ja wenn dann schon von Geburt an.
Nach der OP ist der Puls halt immer noch zu hoch, ich habe manchmal immer noch leichte Kopfschmerzen mit kurzzeitigem leichten Schwindel und ich habe immer noch ab und zu das Kribbeln in der linken Brust.
Woran könnte das liegen? Der Arzt hält mich bestimmt schon für bekloppt! So oft wie im letzten Jahr war ich vorher 39 Jahre nicht beim Arzt...
Ich mache mir halt Sorgen und habe Angst, dass es etwas mit dem Herzen zu tun hat. Oder kann das wirklich alles nur von Verspannungen, Bewegungsmangel und Stress kommen?
Kommentar