Seit ca 15 Monate wird mein Vater (70 Jahre alt), wegen AD mit Sklerose mit Axura und Gingko und ein Nervenmittel behandelt .Er kann noch alleine spazieren gehen,aber sein Sprachgebrauch hat sich sehr schnell verschlechtert.Es fallen Ihm sehr viele Worte nicht mehr ein,dadurch nimmt er kaum an Gespräche teil!
Er leidet sehr darunter.
Gibt es noch eine ergänzende Therapie, zB kombinationstherapie in Frage?
Danke
ist die Diagnose der Alzheimer-Krankheit bei Ihrem Vater gut gesichert? In welchem Stadium befindet er sich. Grundsätzlich sind für die leichte bis mittelgradige Alzheimerkrankheit die Acetylcholinesterasehemmer Donepezil, Rivastigmin und Galantamin zugelassen und für die mittel- bis schwergradige AD der Wirkstoff Memantine. Eine Kombinationstherapie der beiden Substanzgruppen ist bisher nicht gut untersucht, die vorliegenden Daten lassen aber einen zusätzlichen Nutzen vermuten.
ist die Diagnose der Alzheimer-Krankheit bei Ihrem Vater gut gesichert? In welchem Stadium befindet er sich. Grundsätzlich sind für die leichte bis mittelgradige Alzheimerkrankheit die Acetylcholinesterasehemmer Donepezil, Rivastigmin und Galantamin zugelassen und für die mittel- bis schwergradige AD der Wirkstoff Memantine. Eine Kombinationstherapie der beiden Substanzgruppen ist bisher nicht gut untersucht, die vorliegenden Daten lassen aber einen zusätzlichen Nutzen vermuten.
Kommentar