RE: L-Carnitin verbessert die Lernfähigkeit von Se
Sehr geehrte Lili,
entgegen den Aussagen in dem Artikel, auf den Ihr Link verweist, gibt es unter Berücksichtigung der bisher publizierten Studien zum Einsatz von L-Carnitin bei der Alzheimer-Demenz (AD) keine ausreichenden Belege dafür, daß es zu einem verzögerten Fortschreiten der Demenz kommt, auch wenn es Hinweise auf einen antioxidativen, und damit neuroprotektiven Effekt gibt.
Wenn Sie sich zur AD belesen möchten, gibt es bei Medicine World-wide Artikel hierzu, informativ ist u.a. auch die Webseite www.alzheimerforum.de.
Wenn Sie konkrete Fragen haben, die sich in einem überschaubaren Umfang beantworten lassen, können Sie diese aber auch hier stellen. Grundsätzlich sollten Sie allerdings Ihre Oma betreffende Fragen immer auch mit dem behandelnden Arzt besprechen.
Mit freundlichen Grüssen,
Spruth
Kommentar
Clingsi
RE: L-Carnitin verbessert die Lernfähigkeit von Se
Der Artikel ist fehlerhaft. Die positiven Auswirkungen wurden nicht mit normalem L-Carnitin erzielt, sondern mit der hochenergetischen Form Acetyl-L-Carnitin, kurz ALC. Die Wirkung dieses Derivats soll u.a. auch auf einer Normalisierung des Carnitinstoffwechsels beruhen.
"In mehreren Studien konnte nachgewiesen werden, dass ALC bei Patienten mit Alzheimer-Demenz die kognitiven Leistungen positiv beeinflusst. Die Studiendauer betrug in der Regel 3 bis 6 Monate. Die Prüfmedikation bestand in oralen Dosen von 1-3 g ALC pro Tag. Obgleich die Ergebnisse uneinheitlich waren, ließ sich bei den Aufgaben zur Bewertung von visuell-räumlichen Fähigkeiten, kognitivem Leistungstempo, Konzentrationsfähigkeit und Unterscheidungsfähigkeit sowie bei den Tests zur Beurteilung des visuellen Gedächtnisses (Wiedererkennen von Personen) insgesamt eine deutliche Verbesserung beobachten.(9-11) In einer Studie wurde nachgewiesen, dass bei einer Dosierung von 2 g/die ALC die Verschlechterung der Reaktionszeit abnimmt und eine Leistungssteigerung in Bezug auf das Kurzzeitgedächtnis erzielt werden kann.(9) Zur Langzeitwirkung von ALC liegen nur wenige Untersuchungen vor, doch konnten Spagnoli et al. nachweisen, dass die einjährige Behandlung mit 1-2 g/die ALC zu einer Besserung der Verhaltensstörungen und zu einer Steigerung der Langzeitgedächtnisleistung führte."
Kommentar