die Abkürzung SAE steht für "subcortikale arteriosklerotisch Encephalopathie". Hiermit ist eine Erkrankung der kleinen Gefäße des Gehirns gemeint, die zu kleinen Durchblutungsstörungen in der weißen Substanz des Gehirns führen. Hauptrisikofaktor hierfür ist ein Bluthochdruck, sodaß die Therapie in erster Linie in der Kontrolle und Einstellung desselbigen besteht.
Kommentar