#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Begriffserläuterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Begriffserläuterung

    Liebe Experten, liebe Forenmitglieder,
    kann mir jemand erklären, was die Bezeichnung "e vacuo" hinter dem Begiff "Hydrozephalus" als Folge von Morbus Pick meint?
    Was hat das miteinander zu tun?
    Wäre nett, wenn ich eine Antwort bekomme.
    Vielen Dank dafür.
    Anke


  • Re: Begriffserläuterung


    Sehr geehrte Anke,

    "e vacuo" bedeutet, daß der Hydrozephalus, also die Erweiterung der inneren Hirnwasserräume, nicht durch einen Aufstau des Nervenwassers (Liquor cerebrospinalis), sondern durch einen Untergang von Gewebe drumherum bedingt ist. Bei der Frontotemporalen Demenz (der Begriff Morbus Pick wird nicht einheitlich verwendet) sterben wie auch bei anderen neurodegenerativen Erkrankungen Nervenzellen ab. Dies führt zunächst, da dort der Untergang am stärksten ist, zu einer Erweiterung der äußeren Liquorräume (also des Raums zwischen Hirn und Schädelknochen). Im späteren Verlauf kommt es aber auch zu einer Erweiterung der inneren, so daß dies wie bei einem sog. Normaldruckhydrocephalus aussehen kann.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Spruth

    Kommentar

    Lädt...
    Close menu