Guten Abend.
Ich habe da mal eine ´Frage: Aber ich weiß nicht ob ich hier richtig bin!
Ich leide seit ca. 3 Monaten an Krätze, wurde jetzt vor 10 Tagen davon befreit, aber ich habe den Verdacht das ich es von meiner neuen Couch habe. ich habe ein halbes Jahr lang darauf jede Nacht geschlafen habe, nun meine Frage:
Was kann ich mit der Couch machen damit auch dort die Krätze verschwindet, denn jedesmal wenn ich mich darauf setze fängt es wieder überall an zu jucken. mag deshalb schon garnicht mehr darauf sitzen gehen, habe es schon mit einem Milbenspray aus der Apotheke versucht aber es hat nichts geholfen. ich schätze das sich dort Millionen ein genistet haben. Wer kann mir helfen?????????
Die Couch habe ich mir im Dezember neu gekauft und deshalb mag ich sie nicht auf dem Sperrmüll bringen. Ich bin dankbar für jede Antwort.
typisch für die Erkrankung Scabies, im Volksmund Krätze genannt, ist ein starker Juckreiz. Dieser tritt insbesondere während der Bettruhezeit auf, denn die Milben werden gerade in der dort entstehenden Wärme von ca. 36-38°C aktiv. Demnach wäre ist es nicht verwunderlich, wenn sie sich in bzw. auf der Couch eingenistet haben. Milben sterben bei 50°C ab, deshalb könnten Sie sämtliche Bezüge der Couch bei 60° C waschen bzw. reinigen lassen. Bei nicht abziehbaren Bezügen bzw. der Sitzfläche ist eine Reinigung mit Hilfe eines Dampfreinigers sinnvoll, nach wenigen Minuten sind die Milben abgestorben. Eine weitere, jedoch bei einer Couch eine etwas schwierige Umsetzungsvariante ist die, den Milben den Sauerstoff zu entziehen. Dafür müsste die Couch mit einer Plastikfolie abgedeckt bzw. eingepackt werden. Nach einer Woche sind die Milben abgestorben und können durch gründliches Absaugen mit einem Staubsauger entfernt werden.
Falls diese Maßnahmen nicht greifen, kann Ihnen Ihr Gesundheitsamt vor Ort weitere Tipps geben.
Kommentar