Hallo,
meine Mutter ist 83 Jahre Alt und ist an Demenz erkrankt.
Kann man sie zu Hause pflegen oder ist ein Pflegeheim sinnvoll?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Hallo Jonas,
der Beitrag ist zwar schon ein paar Monate her, trotzdem möchte ich antworten. Ein Pflegeheim ist insofern sinnvoll, als dass professionelle Betreuungskräfte auf Demenz eingestellt sind und entsprechend Therapien anbieten. Z.B. Snoezelen oder Therapiepuppen, Biografiearbeit. Ich nehme mal an, eine Pflegestufe ist bereits vorhanden?Man kann bei der Krankenkasse auch sogenannte Zusatzleistungen beantragen, wenn eine Demenz vorliegt. Es gibt wirklich gute Pflegeheime, man kann ja ganz unverbindlich einen Besichtigungstermin vereinbaren. Lass Dich ansonsten unverbindlich beraten. Ich habe bereits gute Erfahrungen mit Seniorplace gemacht. Die informieren und vermitteln Pflegeplätze.
LG, Miriam
Also diese Entscheidung fällt immer schwer und hängt natürlich von diversen Faktoren ab:
- Wohnst du in der Nähe deiner Mutter?
- Wie viel Zeit hast du oder andere Verwandte/Bekannte sie zu pflegen?
- gibts einen Pflegedienst für zuhause bei euch?
- wie gesitig und körperlich fit ist deine Mutter noch? Es gibt ja diverse Formen und Stufen von Demenz.
- welche Einrichtungen befinden sich am besten in deiner Nähe?
-......
Wir standen vor ein paar Jahren vor einem ähnlichen Problem, mein Vater war zwar noch gesitig und körperlich fit, jedoch relativ einsam durch die ENtfernung zu unserem Zuhause (ca. 100km). Weshalb wir zusammen mit ihm beschlossen haben, ihn in eine Seniorenresidenz der Augsutinum Gruppe zu bringen. Ob das jetzt auch etwas für deine Mutter wäre hängt wie gesagt von ein paar Faktoren ab. Meist, auch wenn es etwas makaber klingen mag, ist die Unterbringung in Pflegeeinrichtungen für beide Seiten die bessere Lösung.
Im Gegensatz zu anderen Formen des betreuten Wohnens im Alter können die Bewohner im Augustinum ihre Wohnung nach ihren individuellen Vorstellungen einrichten.
Kommentar