Meine Freundin hat ihre Mutter ins Pflegeheim geschafft, weil sie "Angstzustände" hat und ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen! Mir kommt es eher so vor, als wollten sie und ihr Mann einfach ihre Ruhe haben, sie reisen gerne und unternehmen viel und die Oma ist wohl nur im Weg.
Die alte Dame ist seit Jahren verwitwet (83 J. alt) und wohnte im gleichen Haus wie ihre Tochter mit Familie! Sie benötigt keinerlei häusliche Pflege, sie kann nur nicht mehr alleine ins Einkaufen fahren, aber wer kann das noch in dem Alter! Nun wurden aber aus den Angstzuständen oft Panikattacken, so dass schon 3-4 Mal der Notarzt geholt werden musste. Jetzt war die Dame in kurzen Abständen 2 x im Krankenhaus, da sie dann immer keine Luft mehr bekommt und nun wurde sie gleich vom Krankenhaus ins Pflegeheim verfrachtet!
Ich habe meine Freundin gefragt, ob sie sich das denn leisten könnte, aber sie meinte, sie beantragen nun eine Pflegestufe für sie.
Da ich selbst eine pflegebedürftige Mutter mit Pflegestufe I habe, weiß ich, dass es in erster Linie auf die Hilfebedürftigkeit in punkto An- und Auskleiden, Abwaschen, Essen kochen, Haushalt führen usw. ankommt. Das kann die Mutter meiner Freundin aber noch alles selbst. Im Gegenteil, sie hat ihrer Tochter sogar die Wäsche gebügelt und mittags gekocht! Auch ist sie z. B. nicht - wie meine Mutter - inkontinent, was auch sehr viel ausmacht bei der Beurteilung ob Pflegestufe ja oder nein! Meine Freundin meinte auch: "Na ja, sie vergisst auch öfter mal was in letzter Zeit", aber meine Mutter hat eine Demenz und ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen Vergesslichkeit und angehender Demenz! Meine Mutter ruft z. B. mitten in der Nacht bei mir an und sucht meinen Vater, der schon 3 Jahre verstorben ist! Und trotzdem versuchen wir ihr so lange wie möglich ein Heim zu ersparen!
Ich kann mir deshalb fast nicht vorstellen, dass man wegen Angstzuständen oder auch Panikattacken eine Pflegestufe bekommt!? Ob es der MdK nicht auch so sieht, dass die Tochter einfach nur ihre Ruhe will und die Mutter abschiebt?? Was meint ihr? Bei psychischen Erkrankungen könnte man es doch auch erst mal mitTabletten versuchen oder?
LG
P.
Kommentar