heute wurde uns meine Oma weggenommen und in ein Pflegeheim gebracht.
Meine Oma hatte im Dezember 2009 einen sehr schweren Schlaganfall. Sie wurde bis heute zu Hause von einem Pflegedienst betreut, allerdings nach Ansicht der Behörden nur unzureichend.
Heute wurde sie also weggebracht.
Mein Problem ist aber dabei folgendes: die Heimleiterin (sie war auch dabei) wollte unseren Fernseher haben. Meine Oma kann in ihrem Zustand aber gar nicht mehr fernsehen. Wir haben ihr daraufhin gesagt, der Fernseher bleibt bei uns. Danach wollte sie von uns Bettwäsche und Handtücher usw. für unsere Oma haben.
Ich bin mir zwar sicher, dass sie kein Recht hat einen Fernseher zu verlangen (ich frage mich für wen sie den haben wollte...) aber das mit der Wäsche weiß ich leider nicht.
Ich dachte nämlich immer, dass es in Heimen automatisch Wäsche gibt.
Weiß hier vielleicht jemand, ob es dafür Gesetze gibt, oder kann das jedes Pflegeheim selbst bestimmen?
Vielen Dank schon jetzt an alle
Kommentar