Gibt es bei Ulcus cruris eine poststationäre Rhea?
Wenn ja, ist die ambulant o. stationär und was werden da für Rehamaßnahmen ergriffen?
Hat jemand Erfahrungen darüber?
Normalerweise gibt es keine routinemäßige Reha. Ist das Ulcus Cruris denn abgeheilt? Wird korrekt nachbehandelt Kompression/Hautpflege)? Wie lange bestand das Ulcus Cruris vorher? Wie alt ist der Patient? Wie groß war das Ulcus? Wie wurde es behandelt? Besteht ein Diabetes? Besteht eine Polyneuropathie? Liegt eine AVK vor?
Ich denke mal, beantragen kann man eine Kur, aber sie wird wohl eher nicht mit dem Grund des Ulcus Cruris bewilligt werden. Eine Reha auf Grund eines Ulcus Cruris habe ich als Wundmanagerin noch nie gehört.
Erstmal Danke für die Antwort. In meinem Beitrag geht es mir nicht um einen speziellen Fall, sondern nur um die allgemeine Info ob es nach Ulcus cruris eine Rahe gibt und wie diese aussieht. Geht da um Infos wegen einer Facharbeit für die Ausbildung ü. Ulcus cruris.
eine Reha nach Ulcus cruris gibt es. Da dieses Krankheitsbild meist ältere Menschen betrifft, wird sie oftmals in Kombination einer geriatrischen Rehabilitation angesetzt. Ziel ist, dem älteren Patienten nach schwerer schmerzhafter Erkrankung durch eine gezielte und aktivierende professionelle Therapie möglichst viel Alltagsselbständigkeit zurückzugeben. Eine drohende Pflegebedürftigkeit soll verhindert werden.
Kommentar