ich suche Hilfe. Super wäre ein Expertentipp, gerne würde ich mich auch mit anderen Betroffenen austauschen.
Ich bin unzufrieden, mit der Diagnose meines Hausarztes.
Seit 2012 leide ich unter allergischem Asthma (Frühblühersaison, auch Hausstauballergiker laut Test als Kind aber nie Probleme gehabt).
Anfang diesen Jahres hatte ich mich bei meiner Nichte vermutlich mit dem RS Virus infiziert. Die Folge war das ich im Februar Bronchitis hatte. Jedoch schon im April holte mich eine 2 Bronchitis ein, diesmal noch schlimmer. Hatte sehr starke Atemnot, die Lungen haben gerasselt und geblubbert bei jeder Atmung, hatte Fieber und natürlich Husten, nochmal 4 Wochen krank. Behandelt wurde die 2te Infektionen letztendlich dann mit Salmeterol 2-0-2 und Budesonid 2-0-2.
Danach sollte ich die Dosis reduzieren. Nehme seither von beidem 1-0-1 und sollte eigentlich das Budesonid absetzen. Doch immer wenn ich versuche es Auszuschleichen werden die Beschwerden wieder schlimmer. Habe nach wie vor einen Schleim im Hals und muss mich stàndig räuspern und nach wie vor Atemnot und brauche immernoch ab und zu Salbutamol dazu.
Vor allem nach der täglichen 5ml Kochsalz Inhalation mit einem elektrischen Omron Gerät nehmen die Beschwerden eher zu und oft brauche ich danach mein Salbutamol. Starke Rückenschmerzen hab ich ebenfalls.
Mein Arzt meint dazu nur „sie haben halt allergisches Asthma, da müssen sie durch“
hm ok, aber Beschwerden damit habe ich erst seit der Virusinfektion.
Also was mach ich nun? Termin beim Lungenarzt hab ich im November. Ostheopath auch im November.
Was tue ich bis dahin? Zu meinem Arzt brauch ich ja wohl nicht gehen, der macht nichts?
Sind 5ml zu viel? Mach ich was falsch beim inhalieren? Sollte man bei evtl chronischer Bronchitis nicht inhalieren.
Auch zum Asthma bekomm ich null Beratung beim Arzt. Hier in der Gegend gibts keine Asthmaschulungen oder ähnliches. Kann mir jemand sagen wie er es geschafft hat, sein Asthma in den Griff zu bekommen?
Danke für Antworten
Kommentar