bin schon seit vielen allergisch auf Erle, Hasel, Birke. Die Zeit habe ich bisher immer gut rumbekommen mit Ceterizin. In diesem Jahr wirkt es aber nicht richtig. Abends zum schlafe benötige ich immer Nasenspray und morgens beim aufwachen läuft die Nase. Nach ca. halben Stunde ist alles in Ordnung. so geht das seit Dezember jeden Tag. Nasensprays gegen Allergie helfen nicht und auch kein Cortisonspray. Da wurden schon 3 ausprobiert.
Diese Sensibilisierung hat bei mir keine großen Chancen, da ich das ganze schon über 15 Jahre habe. Vom Zeitaufwand her wäre dies bei mir aus beruflichen Gründen auch nicht möglich. Nun habe ich gehört, dass es auch Tropfen oder Tabletten für zu Hause gibt, zur Sensibilisierung.
Mein HNO-Arzt möchte noch einen Provokationstest mit Spray in die Nase machen, der abklären soll, ob es die Hausstaubmilbe ist. Macht dies Sinn oder eher der Bluttest?
vielen Dank im voraus.
Kommentar