hinsichtlich der Hyposensibilisierung kann man auf langjährige Erfahrung zurück greifen. Eine Hyposensibilisierung ist die einzige Möglichkeit bei einer Allergie eine Verbesserung der Symptome bzw. sogar eine Heilung zu erreichen.
Die Erfolgsraten sind von der Art der Hyposensibilisierung abhängig. Bei der Insektengiftallergie (Biene/Wespe) eine der gefährlichsten Allergien ist die Erfolgsrate mit nahezu 100 % am Höchsten. Aber auch bei anderen Allergenen wie Pollen, Hausstaubmilben konnte gerade in den letzten Jahren durch immer mehr verfeinerte Verfahren zu Herstellung der Hyposensiblisierungslösungen die Erfolgsraten deutlich erhöht werden.
Daher sollte nach Möglichkeit je nach den Allergenen und unter Berücksichtigung evtl. anderer Vorerkrankungen immer an eine Hyposensibilisierung gedacht werden. Hinsichtlich der dazu erforderlichen Testungen sollten Sie sich an einen entsprechenden Allergologen werden.
Kommentar