Seit längerem habe ich mehrere Beschwerden, ich will dies nur kurz erwähnen da sich meine Frage um etwas anderes dreht, was aber vielleicht damit zutun haben könnte.
Seit längerem habe ich nun schon das Gefühl irgendwie schlecht Luft zu bekommen, als müsste ich beim einatmen mehr Kraft aufwenden als normal.
Beim Pneumologen wurde eine Hyperreagibilität festgestellt, worauf hin ich ein Pulver gegen Asthma bekam, einen Peakflow Messer habe ich mir ebenfalls zugelegt.
Trotz 2 x Morgens 2 x Abends Inhalieren absolut keine besserung, eine verengung lies sich übrigens auch nicht nachweisen weder beim Pneumologen noch beim Peakflow dessen wert immer zwischen 640-660 Liegt (in seltenen fällen auch mal bis 700) soll wäre für eine größe/alter 590.
Könnten sie mir kurz ihre Meinung dazu mitteilen?
Desweiteren leide ich unter einem Ständig aufgeblähten Bauch, weswegen ich seit Monaten beim gastro in Behandlung bin, der Grund konnte bisher aber nicht gefunden werde.
Außerdem kann ich beim ausatmen ein komisches Pfeifen produzieren das aber mit sicherheit nicht aus der Lunge kommt,
bisjetzt konnte mir da aber noch kein HNO Arzt weiter helfen.
Alle Problemen begangen zeitgleich nach einer Keuchhusteninfektion.
Nun meine eigendliche Frage,
wenn ich tief einatme, fühlt es sich so an als wäre in meinem Körper (nicht nur im Brustkorb sondern auch im Bauch) überhaupt kein Platz für soviel Luft, und es besteht ein starker Druck diese wieder aus zu Atmen, in wie weit ist das normal?
Außerdem wenn ich besonders Tief einatme wird mir innerhalb von 2-3 Sek. extrem schwindelig als würde ich umkippen,
lasse ich die Luft wieder raus verschwindet der schwindel wieder innerhalb von 2-3 Sek.
Ist es möglich sich mit einer zu vollen Lunge die Aorta oder so was ab zu drücken? Ich bin mir sicher das das nichts mit Hyperventilation zutun hat, ich kann ja auch 10 mal hintereinander schnell ein/aus Atmen und mir wird nicht schwindelig.
Danke für ihre Antwort.
Kommentar