kurzer entwicklungsbericht;
frühchen der 29 ssw. wurde beatmet, dann cpap.
knapp 4 monate krankenhaus mit operativem ductusverschluss.
ihaliert seit dem ersten lebenjahr bei bedarf salbutamol, und cortikoide.
derzeit z.b. morgens viani, abend flutide und eine montelubronch und für den bedarfsfall haben wir salbutamol, atrovent und theophyllin.
asthmaschulung erfolgt usw.
jetzt war sie erkältet beim vater zu besuch. hatte morgens salbu bekommen 2 hub da der peak flow unten war und sie husten hatte.
beim vater traten beschwerden auf.
hustenanfall nach toben mit erbrechen von schleim, kopfweh, schlappheit, fieber, husten
der vater hat keinen peak flow zwischen durch gemessen und kein salbu gegeben.
bitte schreiben sie mir mal, was passiert und passieren kann wenn man einem kind das atemvergsverengung hat kein salbutamol gibt?
sie leidet nicht an einem klassischen asthma. die verengung dauert immer mehrere tage an und äußert sich immer mit husten einhergehend und wird bei körperlicher betätigung verschlimmert.
was passiert auf dauer wenn man kein salbu gibt bei verengung?
wird die verengung schlimmer in den griff zu bekommen, wenn man mehrere stunden lang kein salbu gibt?
vielen dank-
Kommentar