Hallo! Bei mir besteht Verdacht auf eine Kontaktallergie gegen Eukalyptusöl. Das Kontaktekzem ist im Rahmen einer Behandlung mit dem Öl gegen Erkältung (Sinusitis) im Gesicht im Laufe der letzten 3 Tage entstanden. Der Arzt hat mir gestern bereits eine entsprechende Salbe verschrieben. Nun bin ich für morgen in der Sauna verabredet. Kann ich dies aus gesundheitlicher Sicht tun (natürlich unter Vermeidung von Aufgüssen mit Eukalyptus)? oder ist die Hitze und Feuchtigkeit schädlich für den Heilungsprozess? LG heikelfe
hallo heike, heißt das, du bist noch erkältet oder hast eine erkältung gerade erst hinter dir?
an deiner stelle würde ich den saunabesuch verschieben, bis du 1. dich körperlich von der erkältung erholt hast und 2. das ekzem abgeklungen ist. saunieren ist körperlich anstrengend und kontraproduktiv für rekonvaleszenten (auch, wenn's nur eine erkältung/kontaktekzem ist!)
gute besserung, crash
leider kann ich keine sichere fachliche Antwort geben, da ich kein Dermatologe bin. Hierzu sollten Sie sich an Ihren behandelnden Arzt wenden. Jedoch ist es grundsätzlich besser eine vorhandene akute Hautreaktion nicht weiteren Reizungen auszusetzen. Sie sollten mit dem nächsten Saunabesuch also vermutlich besser warten, bis Ihr Kontaktekzem vergangen ist.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hagen
Kommentar