ich habe im Dezember letzten Jahres eine Krone auf einem Backenzahn unten links erhalten. Dafür wurde der Zahn abgeschliffen. Mein ZA meinte, dass viel Zahnsubstanz beim Schleifen verloren ging und das der Nerv bereits "rausguckt". Schmerzen hatte ich die ganze Zeit, auch als ich das Provisorium bis zur richtigen Krone trug. Doch darauf ging mein ZA gar nicht ein. Er meinte, wenn die richtige Krone drauf ist, würde der Schmerz weggehen.
Leider ist das nicht der Fall. Der abgeschliffene Rest-Zahn mit dem schon "sichtbaren" Zahn-Nerv wurde von meinem Zahnarzt versiegelt, bevor er die Krone aufsetzte. Anfangs hatte ich auch keine Beschwerden. Doch dies hielt nicht lange an. Inzwischen kann ich links kaum kauen. Der Zahn ist druckempfindlich. Selbst wenn ich nur mit der Zunge rankomme, habe ich leichte Schmerzen.
Was soll ich denn jetzt nur machen? Ich bin der Meinung, der Nerv ist dermaßen "oberflächig", dass ich ihn ständig reize und somit Schmerzen habe!! Ist eine Wurzelbehandlung meine letzte Chance, schmerzfrei zu werden? Wie führt denn der Zahnarzt diese Wurzelbehandlung durch? Bohrt er dafür durch die neue (teure) Krone durch oder muss er diese abnehmen? Was ist, wenn sie dabei zerbricht oder kaputt geht? Wer bezahlt dann eine neue?
Ist eine Krone über einen wurzelbehandelten Zahn überhaupt noch möglich, da ein wurzelbehandelter Zahn doch mit der Zeit spröde wird, oder
Wer hat zu diesem Thema schon Erfahrungen und Erfolge?? Bin über jede Antwort und Info dankbar.
Kommentar