#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Entzündung an der Lippeninnenseite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entzündung an der Lippeninnenseite

    Ich bedaure den relativ schlechtet Beitragstitel aber ich erläutere mein Problem mal ein wenig genauer:

    Auf der Hinterseite der Unterlippe; zw. den Zähnen und der Lippe habe ich einen ...weissen Fleck der etwa die Größe eines Stecknadelkopfes hat. Dieser Fleck schmerzt extrem stark sowohl generell als auch besonders beim Verzehr sämtlicher Speisen. Ich habe keine Ahnung was es ist oder was ich tun kann darum bitte ich um Hilfe!

    Was kann ich tun damit der Schmerz so schnell wie möglich nachlässt. Ich kann kaum Essen!

    mit freundlichen Grüßen


  • Re: Entzündung an der Lippeninnenseite


    Hallo,
    ich vermute mal das es sich hierbei um eine Aphte handelt. Diese sind sehr schmerzhaft und erscheinen als weisser Fleck in der Mundschleimhaut. Sie verschwinden in der Regel nach 1-2 Wochen. Fragen sie mal in der Apotheke nach einem Mittel, welches die Schmerzen lindert.
    Verschwindet ihr Fleck aber nicht, so würde ich einen Arzt aufsuchen.
    Herzliche Grüsse

    Kommentar


    • Re: Entzündung an der Lippeninnenseite


      Ich behandle es seit gestern mit "Herviros-Lösung" es betäubt das Gebiet nur sehr kurzzeitig - etwa 15 Minuten in der Zeit ist mir die Nahrungsaufnahme nahezu ungehindert möglich - leider setzt nach ca. 15 Minuten der Schmerz wieder ein. Wie von der Apotherkerin empfohlen verwende ich die Lösung 3x mal pro Tag ... kann jedoch bis auf die Eingangs erwähnte lokale Betäubung keine Verbesserung feststellen, owohl ich auch zuvor die "Aphte" bereits mit "Pyralvex" behandelt habe - 4 Tage lang. Die Größe hat sich dabei - wenn überhaupt - nur minimal verringert. Mich würde interessieren woher diese "Aphte" kommt .. kann ich es Infektion nennen - was ist ES überaupt. Was ist es, woher kommt es und das wichtigste ist: Wie kann ich mich in Zukunft davor schützen. Faktoren wie unterlassene oder nachlässige Zahnpflege kann ich ausschliessen!

      Kommentar


      • Re: Entzündung an der Lippeninnenseite


        Ich suche verzweifelt eine Möglichkeit meinen Rechtschreibfehler im obigen Beitrag zu korrigieren ...

        Kommentar



        • Re: Entzündung an der Lippeninnenseite


          3 Einträge hintereinander ist mir unangenehm .. aber einer Website die mir per PM gesendet wurde konnte ich entnehmen das Aphten zu einer Schwellung der Lyphknoten führen können .. diese Tatsache kann ich bestätigen da meine Lyphknoten am Hals deutlich geschwollen sind und ebenfalls bei Druck schmerzen. Ich befürchtete Anfangs diesbezüglich eine grippale Infektion.

          Kommentar


          • Re: Entzündung an der Lippeninnenseite


            Sorry für die späte Antwort, aber hatte ziemlich viel um die Ohren in den letzten Tagen.

            Was ich zu Aphten weiss ist folgendes:

            Es gibt Aphten, die vom Herpes simplex Virus verursacht werden, welche häufig bei Stress und anderen Situationen wieder auftreten.

            Daneben gibt es sogenannte herpetiforme Aphten, die Aussehen wie oben genannte. Woher die kommen ist bisher unbekannt und therapieren kann man sie auch nur symptomatischm, dh nur schmerzlindernd.

            Ich habe von zeit zu zeit (2 bis 3 mal pro Jahr) auch solche herpetiforme Apthen. Man kann nichts dagegen tun!!

            Beste Grüsse

            Kommentar

            Lädt...
            X